Modellbahn Forum Railroad24 Neu
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nach unten
Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Bauabschnitt Bahnhof

So 22 Mai 2022, 19:03
Hallo Eisenbahnfreunde,

nachdem ich mich in der letzten Zeit um kleinere Dinge wie Alterung von Loks und Wagen sowie Elektronikausstattung gekümmert habe, werde ich mich nun endgültig dem nächsten großen Bauabschnitt zuwenden, nämlich dem (Personen-) Bahnhof. Ich möchte in diesem Thread den Baufortschritt von Anfang an dokumentieren.
Es soll zwei Bahnsteige mit drei Gleisen geben (mit dem Sackgleis als kleinen Güterbahnhof sogar vier). Die Empfangshalle mit Vorplatz wird eine Etage tiefer als die Gleise entstehen (da wo die Holzbretter noch provisorisch liegen). Das Gebäude soll dabei min. zwei Etagen haben. Des Weiteren wird es eine Straße als Unterführung geben.
Ich fange aber erstmal an der hinteren Anlagenkante an (wo die Wand ist) und arbeite mich dann zur vorderen Kante vor. Hinten sollen Industriegebäude als Relief hinkommen, ich werde dazu wieder das Baukastensystem von Auhagen verwenden.

In der nächsten Zeit wird es ja ein paar Feiertage mit Brückentag geben, also viel Zeit zum Bauen... Cool

Viele Grüße, Dennie

Und hier der Ausgangszustand:

Bauabschnitt Bahnhof 00134

Bauabschnitt Bahnhof 00233

Bauabschnitt Bahnhof 00330

V-Mann, HansK, BvL, 1303er, MeierGerhard52, vsrsfrnk, Steirer_Bua und remsbahn mögen diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

So 19 Jun 2022, 17:25
Hallo zusammen,

ich bin die ersten Relief Industriegebäude angegangen. Ich habe dazu wieder die schönen Auhagen Gebäudefassaden aus dem Baukastensystem verwendet. Mit diesen kann man wirklich sehr gut arbeiten. Habe nur die Dächer etwas zuschneiden müssen, da nur ca. 5cm an der Anlagenkante zur Verfügung stehen.
Die Fassaden habe ich auch schon patiniert, wobei mir das Dach mit den leichten Rostspuren am besten gefällt. Ich habe dazu die Chipping Methode angewendet, dazu demnächst mehr.
Es folgt nun die Inneneinrichtung. Wie immer möchte ich nicht nur Gardinen, sondern immer auch eine zumindest rudimentäre Inneneinrichtung (z.B. der Büros) andeuten.
Die "Etagen" mache ich dazu immer aus Pappe (z.B. alte Kalenderrücken), dies ist stabil genug und kostet nichts.

Demnächst mehr!

Gruß, Dennie
Bauabschnitt Bahnhof 00135

Bauabschnitt Bahnhof 00234

Bauabschnitt Bahnhof 00331

Bauabschnitt Bahnhof 00427

Bauabschnitt Bahnhof 00525

V-Mann, HansK, BvL, vsrsfrnk, Trainspotter, Steirer_Bua, Michael Sommer und remsbahn mögen diesen Beitrag

remsbahn
remsbahn
Anzahl der Beiträge : 712
Anmeldedatum : 16.01.20
Alter : 67
Ort : Remstal
Moba-Kurz-Info : H0 - DC - analog/digital fahren / analog schalten
https://www.welzheimer-bahn.de

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Mo 20 Jun 2022, 17:18
Hallo Dennie,

das Dach gefällt mit auch - ist sehr gut geworden. Von der Chipping-Methode habe ich schon gehört, aber habe es noch nie ausprobiert.
Die Fassade an sich scheint mir etwas zu dunkel, aber das kann auch am Licht liegen.

Grüße von Axel
Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Mo 20 Jun 2022, 21:57
Hallo Axel,

so leicht mir das mit dem Dach gefallen ist, desto schwerer habe ich mich bei den Fassaden getan. Ich wollte erst die Fugen der Ziegelwände weiß/grau machen, um einen schönen Kontrast zu dem rot zu haben und dann alles leicht dunkel/schwarz färben, um ein gewisses Alter bzw. Verschmutzung darzustellen. Bin damit nicht ganz zufrieden. Das weiße Washing hat die Ziegel insgesamt zu sehr aufgehellt (nicht nur die Fugen), nach etwas Abwischen waren auch einige Fugen wieder "blank". Naja, das patinieren ist halt viel probieren und nun ist es etwas dunkel geworden, aber soll schon ein älteres Industriegebäude aus dem Ruhrgebiet zeigen, ich lasse es jetzt so, bevor alles noch schlimmer wird. Smile
Das Licht auf den Fotos ist nicht optimal.

Gruß, Dennie
Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Mo 20 Jun 2022, 22:08
Erste Stellprobe am Anlagenrand: Zwischen den beiden Gebäuden mit ca. 5cm Breite kommt noch eine reine Fassade. Davor dann der große Schornstein von Auhagen (ist noch nicht patiniert, man sieht den großen Farbkontrast) und die Kessel.
Ich denke, das wird insgesamt recht gut aussehen.

Gruß, Dennie

Bauabschnitt Bahnhof 00136

Bauabschnitt Bahnhof 00235

Bauabschnitt Bahnhof 00332

V-Mann, HansK, BvL, MeierGerhard52, Steirer_Bua, remsbahn und RS1 mögen diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Mo 18 Jul 2022, 21:24
Hallo zusammen,

neuer Zwischenbericht zu den Relief Industriegebäuden. Ich habe mich um die Inneneinrichtung gekümmert, was ein wenig verrückt ist, da man hiervon nicht viel sehen wird, aber dieses Thema macht mir wirklich Spaß und ich konnte mich nicht mehr halten. Smile
Zunächst die Büromöbel für die erste Etage. Diese habe ich aus einfachsten Mitteln wie Pappe, Holz oder dünnem Draht hergestellt. Ich habe auch Schreibmaschinen auf den Tischen angedeutet.
Die Halle wollte ich mit einer Werkstatt sowie Fertigungsmaschinen ausstatten. Ich habe hierfür eine Standbohrmaschine, Drehbank und Fräsmaschinen gebaut, wieder nur aus Holz, Pappe und Drahtresten. Die Rohlinge habe ich dann an einem charakteristischen Grün eingefärbt, so wie die Gehäuse dieser Maschinen oft aussehen. Ein paar farbliche Akzente und noch ein paar Details aus ein paar Bausatzresten runden das Aussehen ab. Ist jetzt kein exakter Nachbau solcher Maschinen, aber ich finde es ist recht gelungen!
Ein Thema war noch die Rückwand. Ich wollte hier einen Eindruck erreichen, dass sich die Halle noch weiter nach hinten erstreckt. Ich hatte dazu die Idee, ein perspektivisches Bild zu verwenden. Also habe ich im Netz nach einem Bild einer Industriehalle mit ungefähr passender Perspektive gesucht, passend ausgedruckt und hineingeklebt.
Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, es werde es erstmal so lassen!

Es folgen natürlich noch weitere Details.

Grüße, Dennie

Bauabschnitt Bahnhof 00137

Bauabschnitt Bahnhof 00236

Bauabschnitt Bahnhof 00333

Bauabschnitt Bahnhof 00428

Bauabschnitt Bahnhof 00526

Bauabschnitt Bahnhof 00624

Bauabschnitt Bahnhof 00721

Bauabschnitt Bahnhof 00820

Bauabschnitt Bahnhof 00922

Bauabschnitt Bahnhof 01019

Bauabschnitt Bahnhof 01117

Bauabschnitt Bahnhof 01213

V-Mann, HansK, BvL, 1303er, MeierGerhard52, vsrsfrnk, Trainspotter und mögen diesen Beitrag

MeierGerhard52
MeierGerhard52
Anzahl der Beiträge : 1561
Anmeldedatum : 07.05.19
Alter : 72
Ort : Hiltpoltstein, in Franken
Moba-Kurz-Info : HO Analog, wie früher, mit Trafo und so.2L
https://railroad24new.forumieren.de/t1811-meine-aktivitaten-im-l

Bauabschnitt Bahnhof Empty Bauabschnitt Bahnhof

Mo 18 Jul 2022, 21:45
Grüß Dich, Dennie !

Für eine größere Tiefenwirkung könnte man einen Spiegel
zurecht geschnitten auf das Maß Deiner Halle, hinter der
Halle anbringen. .........nur so eine Idee. Very Happy    Gruß Gerhard

PS. der Horst hat bei einem Tunnel, oder Brücke diesen
Trick auch angewand.  Frag ihn mal.

PS 2   Deine Werkzeugmaschinen finde ich gut gelungen.

vsrsfrnk und Grubenlicht mögen diesen Beitrag

BvL
BvL
Anzahl der Beiträge : 1238
Anmeldedatum : 07.05.19
Ort : Pfalz, bei Speyer
Moba-Kurz-Info : Märklin M-, K- u. C-Gleis, Roco H0e, Fahrzeuge aller Hersteller, Steuerung Piko SmartControl, FCS, Schwerpunkt Bauen, 1957 geb., 2024 gest.
https://railroad24new.forumieren.de/t135-kleiner-streifzug

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Mi 20 Jul 2022, 21:40
Hallo Dennie,

Deine Inneneinrichtung mit ihren vielfältigen Details ist einfach super.
Halte sie möglichst oft im Bild fest und, vor allem, drucke sie aus.
Deine Enkel werden die Dateien, egal wo gespeichert, nicht mehr anschauen. Die Papierbilder schon.
Bin gespannt, wie der fertige Anlagenabschnitt aussieht.

Gruß,
Robert

Grubenlicht mag diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Mi 20 Jul 2022, 22:04
Hallo Gerhard,
ja, das mit dem Spiegel ist mir bekannt, allerdings würde dies bei der Größe der Halle nicht so wirken, denke ich, auch da vermutlich hauptsächlich die schwarze Rückwand gespiegelt würde.

Hallo Robert,
ich bin tatsächlich auch ein Freund von Fotobüchern, also welchen, die man richtig in die Hand nehmen kann. Smile  Ich dokumentiere den Baufortschritt immer genau und hatte mir schonmal überlegt, nur über die Bauphasen ein oder mehrere Fotobücher zu erstellen.

Viele Grüße,
Dennie
HansK
HansK
Anzahl der Beiträge : 4473
Anmeldedatum : 26.04.19
Alter : 69
Ort : Westerwald
Moba-Kurz-Info : 3L-AC, CS3 + 2*MS1, digital fahren + schalten auf 5,7 m²
https://railroad24new.forumieren.de/t652-weiterbau-der-speicherb

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Do 21 Jul 2022, 19:31
Hallo Dennie,
dem Lob „Deine Werkzeugmaschinen finde ich gut gelungen“ von Gerhard kann ich mich nur anschließen!!
Und die Büro-Arbeitsplätze sind auch super geworden!

Sehr schöne Inneneinrichtung.

Gruß aus dem Westerwald
Hans

Grubenlicht mag diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

So 08 Jan 2023, 13:03
Hallo zusammen!

Nach einer Sommer- und Herbstpause habe ich nun die Zeit gefunden meine Relief Industriegebäude weiter zu vollenden.
Im zweiten Industriehallengebäude habe ich einige Dampfhammer installiert. Das passt zwar nicht mehr ganz in meine Epoche, aber ich fand den Bausatz von Auhagen dazu toll. Rohrleitungen an der Fassade versorgen die Maschinen mit dem Dampf, der in den drei Kesseln zwischengespeichert wird. Ich stelle mir vor, dass der eigentliche Dampfkessel unterirdisch, also unter dem Schornstein, gelagert ist.
Die drei Kessel sind schon gealtert und angerostet, habe ich wieder mit der Chipping-Methode gemacht, ich hoffe, es ist nicht zu übertrieben!?
Um einen Tiefeindruck zu vermitteln, habe ich wieder ein Hintergrundbild einer Industriehalle auf die Rückwand geklebt.
Der Schornstein ist natürlich noch nicht patiniert und die Umgebung muss natürlich auch noch entsprechend gestaltet werden. Ich denke mit einem Hintergrundbild an der Wand wird das erst richtig gut wirken.
Ich habe übrigens den Schriftzug "Küppersbusch" gewählt. Küppersbusch ist ein Großküchenhersteller mit Sitz in Gelsenkirchen, welcher auch mal Kohleherde sowie Kohleöfen für die Industrie produziert hat. Das passt gut zu meinem Anlagenthema Ruhrgebiet.

Bis bald und viele Grüße,
Dennie
Bauabschnitt Bahnhof 00138

Bauabschnitt Bahnhof 00237

Bauabschnitt Bahnhof 00334

Bauabschnitt Bahnhof 00429

Bauabschnitt Bahnhof 00527

Bauabschnitt Bahnhof 00625

Bauabschnitt Bahnhof 00722

Bauabschnitt Bahnhof 00821

V-Mann, HansK, peter1956, BvL, 1303er, Trainspotter, Steirer_Bua und Dioramann mögen diesen Beitrag

MeierGerhard52
MeierGerhard52
Anzahl der Beiträge : 1561
Anmeldedatum : 07.05.19
Alter : 72
Ort : Hiltpoltstein, in Franken
Moba-Kurz-Info : HO Analog, wie früher, mit Trafo und so.2L
https://railroad24new.forumieren.de/t1811-meine-aktivitaten-im-l

Bauabschnitt Bahnhof Empty Dampfkessel im Untergeschoss

So 08 Jan 2023, 17:39
Servus Dennie!

Leider muß ich Dir schreiben, Dampfkessel im Untergeschoss, Embarassed   is nich.
Der Dampfkessel braucht eine Fensterfront oder ähnliches , wenn so ein Rohr
platzt oder ein Sicherheitsventil abreißt, muß der Dampf ja irgend wo hin.
Bei uns in der FH hatten wir so einen Dampfkessel, der stand im alten Heizhaus.
Ebenerdig, mit großer Fensterfront. Außen wurde dann immer mit Ketten der
Platz vor den Fenstern auf 5m Abstand abgesperrt.
Mein ehem. Arbeitskollege hatte die Kesselwärterprüfung, und ich durfte ab und zu
( mitmachen ). VE - Wasser kontrollieren usw. usw..
Später kam der Dampfkessel in der Maschinenhalle in den 1. Stock, mit Autokran.
Dort war wie bei Dir ein Sheetdach vorhanden, also wieder Fenster, als ,, Sollbruchstelle ,,.Very Happy
Dort steht er heute noch, wird alle Jahre zwei mal angeheizt, für Versuche.
Wenn es Dich interessiert kann ich Dir den Dampfkessel mal zeigen.
Den jetzigen Kesselwärter kenne ich auch gut.
Der TÜV kommt auch alle Jahre,     Gruß Gerhard

PS. wenn ich noch Bilder finde , zeige ich sie Dir.

PS 2      280° -  300 °Grad und 16 bar, ist nicht ganz ungefährlich.

V-Mann, BvL und Grubenlicht mögen diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Mo 09 Jan 2023, 19:53
Hallo Gerhard,

danke für die Erläuterung und ja, das leuchtet mir ein.
Dann frage ich mich, warum die Rohre von den Kesseln eigentlich in den Boden gehen!?
Der Dampfkessel steht dann halt in dem Gebäude hinter dem Schornstein, Hauptsache, es sieht erstmal gut aus.

Gruß, Dennie

MeierGerhard52 mag diesen Beitrag

MeierGerhard52
MeierGerhard52
Anzahl der Beiträge : 1561
Anmeldedatum : 07.05.19
Alter : 72
Ort : Hiltpoltstein, in Franken
Moba-Kurz-Info : HO Analog, wie früher, mit Trafo und so.2L
https://railroad24new.forumieren.de/t1811-meine-aktivitaten-im-l

Bauabschnitt Bahnhof Empty Dampfkessel Teil 2

Mo 09 Jan 2023, 20:23
Servus Dennie !

Ja, in dem Gebäude ist er gut aufgehoben, neben dem Kamin .
Die Rauchgasse müssen da so wie so hin.
Die Leitungen sind halt deswegen im Boden bzw. Untergeschoss,
weil man so besser rankommt. Da muß öfter mal ein Rohr getauscht werden.
Die Verteilung zu den einzelnen Abnehmern ist so auch leichter zu
bewerkstelligen. Stell Dir vor, die Leitungen hängen oben an der Decke.
,, Unser ,, Dampfkessel wurde mit VE - Wasser gefahren, wegen dem Kalk.
Das kennst Du ja sicher auch, Wohnort Erlangen, hat ja auch hartes Wasser.
Der Dampfkessel wurde mit Erdgas betrieben, das Gas was wir so bei den zwei
Versuchsreihen verfeuerten, würde wahrscheinlich eine kl. Ortschaft über
den Winter bringen.  4 " Stahlrohr = 100 mm Durchmesser.
Im Winter war es ja ganz schön, das Heizhaus schön warm.
Im Sommer war`s die Hölle. Very Happy     Gruß Gerhard

Grubenlicht mag diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

So 23 Jul 2023, 19:30
Hallo zusammen,

ich habe große Dinge im Bereich des Bahnhofs vor. Mir schwebte schon länger eine Zeile mit Arkaden vor. Ich habe kürzlich das Arkadensystem von Modellbahn Engl entdeckt und ich habe erste Planungen gemacht. Zudem werde ich auch das Bahnsteigsystem einsetzen.
Bei XTrain24 gib es einige schöne Videos, wo die Systeme vorgestellt werden:

https://modellbahn-engl.de/de/modusteck1/spur-h0/arkaden-bruecken-system

Unten zwei Fotos vom jetzigen Zustand, in denen ich eingezeichnet habe, wie es mal aussehen soll. Es wird auch eine Unterführung/Tunnel unter die Bahnsteige geben. Der Bahnhof wird aus drei Gleisen und zwei Bahnsteigen bestehen, zusätzlich gibt es noch ein Gleis für Güter- und Gepäckverladung.
Das Empfangsgebäude wird mit in die Arkaden integriert sein, was ich sehr reizvoll finde.

Ich werde weiter berichten.

Viele Grüße,
Dennie

Bauabschnitt Bahnhof Bahnho10

Bauabschnitt Bahnhof Bahnho11

V-Mann, HansK, BvL, MeierGerhard52, vsrsfrnk, Steirer_Bua und remsbahn mögen diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

So 26 Nov 2023, 12:01
Hallo zusammen,

hier ein Zwischenstand: Ich habe nun alles mit Nadelfilz ausgestattet und eine Aussparung für die Brücken/Straßentunnel vorgesehen. Eine Einfärbung mit brauner Erdfarbe als Grundierung ist auch schon gemacht. Die Bahnsteige von Modellbahn Engl sind unterwegs, die werde ich als nächstes einpassen.
Übrigens bin ich in nettem Kontakt mit dem Herrn Engl, auf meinen Vorschlag hin wird es ein paar neue Arkadenteile im Sortiment geben, z.B. Relief Arkaden und andere Abschlusskanten.
Bin gespannt und werde berichten!

Viele Grüße, Dennie

Bauabschnitt Bahnhof 00244

Bauabschnitt Bahnhof 00341

Bauabschnitt Bahnhof 00434

V-Mann, HansK, BvL, MeierGerhard52, Steirer_Bua und Michael Sommer mögen diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Mo 01 Apr 2024, 19:05
Hallo zusammen!

Hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich habe nun die ersten Bahnsteige installiert, insbesondere den Inselbahnsteig. Die Krümmung habe ich durch Zurechtschneiden von einzelnen, gebogenen Teilstücken erreicht. Die Bahnsteige stammen von aus dem Bahnsteigsystem der Firma Engl. Für den eingleisigen Bahnsteig benötige ich noch weitere Teile. In den Öffnungen kommen jeweils ein Treppenabgang sowie ein Aufzug.
Auch die Arkaden als Empfangsgebäude werde ich bald angehen.

So viel für heute!

Gruß, Dennie

Bauabschnitt Bahnhof 00110

Bauabschnitt Bahnhof 00210

Bauabschnitt Bahnhof 00310

V-Mann, HansK, BvL, 1303er, MeierGerhard52, vsrsfrnk, Steirer_Bua und remsbahn mögen diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Mo 05 Aug 2024, 20:38
Hallo zusammen!

Nach längerer Zeit mal wieder ein kleiner Bericht von mir. Nachdem nun alles eingeschottert ist, baue ich gerade weiter an den Bahnsteigen sowie der Bahnsteigüberdachung von Modellbahn Engl. Natürlich alles mit Licht sowie Zugzielanzeiger. Um die Kabel zu führen und zu verstecken, habe ich sehr kleine Kabelschächte (2-4 mm) bei Fechtner Modellbau gefunden, die eignen sich sehr gut. Auf dem letzten Bild verläuft in der Mitte des Daches ein solches Rechteckrohr-Profil (schwarz). Sobald alles in vorzeigbarem Zustand ist, werde ich weiter berichten!

Gruß, Dennie

Bauabschnitt Bahnhof 00147

Bauabschnitt Bahnhof 00246

Bauabschnitt Bahnhof 00343

Bauabschnitt Bahnhof 00435

Bauabschnitt Bahnhof 00531

V-Mann, HansK, MeierGerhard52, Bahnpostamt, Steirer_Bua und remsbahn mögen diesen Beitrag

remsbahn
remsbahn
Anzahl der Beiträge : 712
Anmeldedatum : 16.01.20
Alter : 67
Ort : Remstal
Moba-Kurz-Info : H0 - DC - analog/digital fahren / analog schalten
https://www.welzheimer-bahn.de

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Mo 05 Aug 2024, 21:42
Hallo Dennie,

sieht klasse aus. Bahnsteige stehen bei mir auch bald auf dem Programm.
Muss mal schauen, ob deine Lösung auch eine Möglichkeit für mich wäre.

Grüße von Axel
remsbahn
remsbahn
Anzahl der Beiträge : 712
Anmeldedatum : 16.01.20
Alter : 67
Ort : Remstal
Moba-Kurz-Info : H0 - DC - analog/digital fahren / analog schalten
https://www.welzheimer-bahn.de

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Di 06 Aug 2024, 11:05
Hallo Dennie, wie groß ist eigentlich dein Abstand der Bahnsteigkante zur Gleismitte? Bin gerade am rumprobieren und habe festgestellt, dass manche Dampfloks und Wagen recht viel Platz brauchen.

Grüße von Axel
Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Di 06 Aug 2024, 20:14
Hallo Axel,

also auf einem geraden Abschnitt beträgt der Abstand von der Bahnsteigkante zur Gleismitte bei mir 21 mm. Aber meine Bahnsteige liegen in einer Kurve, weshalb ich den Abstand da etwas größer wählen musste. Das verlegen war etwas aufwendig. Ich habe zuerst die hinteren Gleise des Inselbahnsteigs verlegt, dann entsprechend den Bahnsteig installiert. Danach dann die Verlegung der vorderen Gleise.

Das Angebot von Modellbahn Engl kann ich empfehlen. Die Bahnsteige- und Dächer sowie das Zubehör wie Treppenabgang und Fahrstuhl passen gut zu meiner Epoche IVc (ca. 1985-1990). Ich hatte auch netten Kontakt zu dem Herrn Engl und auf meinen Vorschlag hat er einige neue Artikel konstruiert (Arkaden). Ich muss allerdings empfehlen, eine Lieferung immer genau zu kontrollieren, es kam schon vor, das Teile in den Bausätzen fehlten oder bestellte Artikel ganz vergessen wurden. Allerdings lies sich das schnell und unproblematisch per Email klären, ich habe alle fehlenden Teil kostenlos nachgeschickt bekommen. Also kein Problem.

Gruß, Dennie

vsrsfrnk und remsbahn mögen diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

So 22 Sep 2024, 19:10
Hallo Eisenbahnfreunde,

ich habe an der Gestaltung des Bahnsteigs weitergearbeitet. Ich hatte da die Idee, beleuchtete Fahrplanaushang-Kästen hinter Glas zu installieren. Da es sowas meines Wissens nicht zu kaufen gibt, habe ich mich mal mit der Technik des 3D-Drucks beschäftigt. Mit Tinkercad habe ich dann recht simple Kästen konstruieren können, mit Öffnungen um Kabel verlegen zu können. Da ich (noch) keinen 3D-Drucker habe, habe ich mir die Teile Online bestellt und zuschicken  lassen.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden! Zur Beleuchtung habe ich sehr kleine SMD-LEDs verwendet. Die Bilder zeigen einen Eindruck von den Teilen und dem Aufbau.
Dies ist mein ersten Prototyp, ich gehe nun in die Massenproduktion.  Cool

Viele Grüße,
Dennie

Bauabschnitt Bahnhof 00149

Bauabschnitt Bahnhof 00248

Bauabschnitt Bahnhof 00345

Bauabschnitt Bahnhof 00437

Bauabschnitt Bahnhof 00533

Bauabschnitt Bahnhof 00629

V-Mann, HansK, MeierGerhard52, vsrsfrnk, egzag, Steirer_Bua, Michael Sommer und remsbahn mögen diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Do 03 Okt 2024, 20:33
Hallo zusammen,

Weitere Fortschritte: Um den Bahnsteigbelag etwas detailreicher zu gestalten, habe ich diese typischen Schachtabdeckungen eingesetzt. Die hatte ich im Modellbahnkaufhaus als Metallätzteile entdeckt. Die Lackierung war etwas schwierig, aber ich bin mit dem Farbton nun zufrieden: Sandfarben mit einem dunkel-rostigen Rand, sieht sehr realistisch aus.
Auf dem Inselbahnsteig habe ich nun das Dach installiert. Zur Patinierung habe ich einen Tipp aus dem YouTube Kanal Gleiswüste befolgt: Pastellkreide. Diese lässt sich etwas dicker auftragen als Farbe oder Farbpulver. Die Verschmutzung des Daches lässt sich damit gut modellieren. Weitere Details auf dem Bahnsteig folgen natürlich noch.
Des Weiteren habe ich mich um die Begrünung des Gleisumfeldes gekümmert und erstmals Produkte von Mininatur verwendet. Also ich bin begeistert: Die Büsche und das Gestrüpp sehen sehr realistisch aus.

Bauabschnitt Bahnhof 00150

Bauabschnitt Bahnhof 00249

Bauabschnitt Bahnhof 00346

Bauabschnitt Bahnhof 00438

Bauabschnitt Bahnhof 00534

Bauabschnitt Bahnhof 00630

Bauabschnitt Bahnhof 00727

Viele Grüße, Dennie

V-Mann, HansK, MeierGerhard52, Trainspotter, Steirer_Bua und Michael Sommer mögen diesen Beitrag

Grubenlicht
Grubenlicht
Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 26.05.19
Alter : 46
Ort : Erlangen
Moba-Kurz-Info : H0
https://railroad24new.forumieren.de/t163-gleisplan#17305

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Di 19 Nov 2024, 21:00
Hallo zusammen!

Es gibt einen neuen Stand zu berichten. Ich habe nun beide Bahnsteigdächer installiert sowie die Beleuchtung verkabelt. Die Fahrplankästen habe ich  nochmal überarbeitet, da die durchsichtige Folie vom Kleber milchig wurde. Ich habe die nun mit doppelseitigen Klebepads (wie man die für Fotos verwendet), angebracht. Auch die Fahrpläne habe ich nochmal in etwas besserer Qualität ausgedruckt.
Einige Details wie Bänke, Wartehäuschen und Blumenkästen sind vorhanden, auch haben sich die ersten Reisenden eingefunden, es werden aber bestimmt noch mehr kommen...
Die Bilder zeigen einmal bei Tag einen Eilzug auf Gleis 3 und bei Nacht einen InterCity auf Gleis 4.
Auf Gleis 1 befindet sich ein Sackgleis mit Gepäckwagen.
Es fehlen noch die Kabinen für den Aufzug sowie ein Zaun auf der gleislosen Seite des Bahnsteigs.
Als nächstes kommen nun die Arkaden mit dem Empfangsgebäude!

Viele Grüße,
Dennie

Bauabschnitt Bahnhof 00151

Bauabschnitt Bahnhof 00250

Bauabschnitt Bahnhof 00347

Bauabschnitt Bahnhof 00439

Bauabschnitt Bahnhof 00535

Bauabschnitt Bahnhof 00631

Bauabschnitt Bahnhof 00728

Bauabschnitt Bahnhof 00827

V-Mann, HansK, MeierGerhard52, Steirer_Bua, remsbahn und Eilzugwagen mögen diesen Beitrag

V-Mann
V-Mann
Anzahl der Beiträge : 1315
Anmeldedatum : 26.04.19
Alter : 77
Ort : Emsland
Moba-Kurz-Info : 3L-Gleis, Epoche III/IV, digital fahren, analog schalten, ECoS, Dampf und Diesel auf 18m²

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Di 19 Nov 2024, 23:30
Hallo Dennie,

super, wirklich ganz toll gemacht! Eine absolut spitzenmäßige Anlage mit ungewöhnlichen Details! Es macht immer wieder Freude, Deine Anlagenbilder anzusehen! Da genügt ein "Daumen hoch" nicht!

Gruß Horst

Grubenlicht und Eilzugwagen mögen diesen Beitrag

Gesponserte Inhalte

Bauabschnitt Bahnhof Empty Re: Bauabschnitt Bahnhof

Nach oben
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten