Ringleitung/Stromeinspeisung
+3
Grubenlicht
egzag
Metallgleiser
7 verfasser
Seite 2 von 2 • 1, 2
- Metallgleiser
- Anzahl der Beiträge : 42
Anmeldedatum : 13.05.19
Alter : 62
Moba-Kurz-Info : H0/AC/digital
Re: Ringleitung/Stromeinspeisung
Mo 14 Nov 2022, 08:43
Guten Morgen in die Runde,
eine Menge Infos und Tipps, vielen Dank für die Mühe, die ihr euch macht. Wie gesagt, wenig, bzw. keine Ahnung von Strom , ich muss mich genauer mit dieser Thematik beschäftigen und hinein arbeiten.
Es ist ja nicht nur die Verkabelung der Anlage, ich möchte auch selbst einige Lokomotiven, die noch analog sind, digitalisieren. Modellbahnhändler gibt es in meiner Nähe nicht mehr, und die Loks nach irgend einem Händler zum Umbau schicken, möchte ich auch nicht. ( Verlust des Paketes bei der Ein- bzw. Rücksendung, habe ich schon mit anderen Sachen erlebt)
Hans, auf Dein Angebot mal in den Westerwald zu kommen, werde ich annehmen.
Gruß aus Wittgenstein
Burkhard
eine Menge Infos und Tipps, vielen Dank für die Mühe, die ihr euch macht. Wie gesagt, wenig, bzw. keine Ahnung von Strom , ich muss mich genauer mit dieser Thematik beschäftigen und hinein arbeiten.
Es ist ja nicht nur die Verkabelung der Anlage, ich möchte auch selbst einige Lokomotiven, die noch analog sind, digitalisieren. Modellbahnhändler gibt es in meiner Nähe nicht mehr, und die Loks nach irgend einem Händler zum Umbau schicken, möchte ich auch nicht. ( Verlust des Paketes bei der Ein- bzw. Rücksendung, habe ich schon mit anderen Sachen erlebt)
Hans, auf Dein Angebot mal in den Westerwald zu kommen, werde ich annehmen.
Gruß aus Wittgenstein
Burkhard
Re: Ringleitung/Stromeinspeisung
Mo 14 Nov 2022, 16:52
Hallo zusammen,
Gruß aus dem Westerwald
Hans
@Gerhard"]: Ja, das stimmt. Aber nur wenn keine Signale mit geschalteten Halte-Abschnitten in dem Schienenkreis sind.Gerhard schrieb: Ist ein geschlossener Schienenkreis nicht auch so ein geschlossener Stromkreis ?
@Burkhard: Prima!Burhard schrieb:Angebot (..) werde ich annehmen
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Re: Ringleitung/Stromeinspeisung
Mo 14 Nov 2022, 19:43
Metallgleiser schrieb:Guten Morgen in die Runde,
eine Menge Infos und Tipps, vielen Dank für die Mühe, die ihr euch macht. Wie gesagt, wenig, bzw. keine Ahnung von Strom , ich muss mich genauer mit dieser Thematik beschäftigen und hinein arbeiten.
Es ist ja nicht nur die Verkabelung der Anlage, ich möchte auch selbst einige Lokomotiven, die noch analog sind, digitalisieren. Modellbahnhändler gibt es in meiner Nähe nicht mehr, und die Loks nach irgend einem Händler zum Umbau schicken, möchte ich auch nicht. ( Verlust des Paketes bei der Ein- bzw. Rücksendung, habe ich schon mit anderen Sachen erlebt)
Hans, auf Dein Angebot mal in den Westerwald zu kommen, werde ich annehmen.
Gruß aus Wittgenstein
Burkhard
Hallo Burkhard,
ich kann zum Umbau von Analog auf Digital die Modellbahnwerkstatt in Wuppertal empfehlen. Habe da schon drei meiner Loks umrüsten lassen. Faire Preise und alles nach Wunsch. Habe einen versicherten Versand mit Paketverfolgung gewählt und keine schlechten Erfahrungen gemacht.
http://www.uli-johann-digital.de/
Gruß, Dennie
Re: Ringleitung/Stromeinspeisung
Di 29 Nov 2022, 23:53
Hallo Burkhard,
bald steht der Einbau und die Inbetriebnahme eines neu gekauften Weichen-Decoders m83 60832 an. Eine gute Gelegenheit zum schnuppern oder selber machen. Wenn Du Zeit hast, dann ....
Meld' Dich mal.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
bald steht der Einbau und die Inbetriebnahme eines neu gekauften Weichen-Decoders m83 60832 an. Eine gute Gelegenheit zum schnuppern oder selber machen. Wenn Du Zeit hast, dann ....
Meld' Dich mal.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Re: Ringleitung/Stromeinspeisung
Mi 08 März 2023, 00:12
Hallo Burkhard,
wenn Du Zeit zum "schnuppern" hast, siehe mein Beitrag oben drüber, dann ....
(der Decoder ist zwar gekauft, aber sonst ist noch nix passiert)
Meld' Dich mal.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
wenn Du Zeit zum "schnuppern" hast, siehe mein Beitrag oben drüber, dann ....
(der Decoder ist zwar gekauft, aber sonst ist noch nix passiert)
Meld' Dich mal.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Seite 2 von 2 • 1, 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten