- clajo
- Anzahl der Beiträge : 8
Anmeldedatum : 24.04.23
Alter : 58
Ort : Bad Sachsa
Moba-Kurz-Info : A-N-fänger
1. Versuch
Mo 01 Mai 2023, 18:22
Moin allerseits,
mein erster Versuch eine Anlage zu erstellen. Von daher bitte ehrliche Meinungen und Verbesserungsvorschläge dazu. Ich bin für alles offen.
Anlage in N, Plattengröße 2,3x0,8m.
Leider habe ich es in Scarm nicht hinbekommen das dass Terrain auf der linken Seite in der richtigen Höhe dargestellt wird.
http://www.clajo.eu/index.php/s/rYTaa6bPgQ2UsY9
Gruß
Clajo
mein erster Versuch eine Anlage zu erstellen. Von daher bitte ehrliche Meinungen und Verbesserungsvorschläge dazu. Ich bin für alles offen.
Anlage in N, Plattengröße 2,3x0,8m.
Leider habe ich es in Scarm nicht hinbekommen das dass Terrain auf der linken Seite in der richtigen Höhe dargestellt wird.
http://www.clajo.eu/index.php/s/rYTaa6bPgQ2UsY9
Gruß
Clajo
Re: 1. Versuch
Di 02 Mai 2023, 23:37
Hallo Clajo,
wenn Du Deinem Gleisplan als Bild einstellst, dann ist es für mich und wahrscheinlich einige andere möglich ihn anzuschauen.
Nicht jeder hat das "scarm"-Programm bei sich auf dem PC installiert. Und ohne lässt sich Dein Gleisplan nicht öffnen.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
wenn Du Deinem Gleisplan als Bild einstellst, dann ist es für mich und wahrscheinlich einige andere möglich ihn anzuschauen.
Nicht jeder hat das "scarm"-Programm bei sich auf dem PC installiert. Und ohne lässt sich Dein Gleisplan nicht öffnen.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Re: 1. Versuch
Fr 05 Mai 2023, 10:38
Servus Clajo!
Das sieht mir - zumindest auf der rechten Seite - nach einem vorgegebenen Fertiggelände (Welches?) aus, wo Du "Links" einfach einen eigenen Teil
d´rangesetzt hast?
Griaß Di
Pit
PS: Ich bin gerade dabei, mir ein Fertiggelände (Rheingau von Noch) umzuplanen - ich plane immer 1:1 mit einem CAD-Programm (= mm-genau). Aus
eigener, leidvoller Erfahrung weiß ich, dass alle Gleisplanprogramme, im Vergleich zu einem CAD-Programm, sehr unflexibel sind und außerdem noch
relativ große Lücken (bis zu 2 cm!!!) zulassen, die sich beim Bau nur durch leichte Gewaltanwendung (Gleise können ja auch "schief" zusammenge-
steckt werden!!) im Gleisbau schließen lassen. Solch "unsaubere" Arbeit erlaubt ein CAD-Programm aber nicht; da müssen die Schnittstellen exakt
identisch (Winkel und Position) sein.
PPS: Früher habe ich etliche Gleispläne - in Summe mehr als 100!! - für die Kollegen gezeichnet - wenn sie das wollten. Es gab aber auch Welche, die sind trotzdem bei einer "Kreisbahn" geblieben; vllt. war ihnen mein Plan zu komplex zum Nach-/Aufbauen --> Jeder, wie er eben will.
<-- ich hab´s mir jetzt "runtergeholt" - neudeutsch downgeloaded oder doch gedownloaded- um mir Deinen Gleisplan ansehen zu können.Wie Hans schon schrieb:Nicht jeder hat das "scarm"-Programm bei sich auf dem PC installiert.
Das sieht mir - zumindest auf der rechten Seite - nach einem vorgegebenen Fertiggelände (Welches?) aus, wo Du "Links" einfach einen eigenen Teil
d´rangesetzt hast?
Griaß Di
Pit
PS: Ich bin gerade dabei, mir ein Fertiggelände (Rheingau von Noch) umzuplanen - ich plane immer 1:1 mit einem CAD-Programm (= mm-genau). Aus
eigener, leidvoller Erfahrung weiß ich, dass alle Gleisplanprogramme, im Vergleich zu einem CAD-Programm, sehr unflexibel sind und außerdem noch
relativ große Lücken (bis zu 2 cm!!!) zulassen, die sich beim Bau nur durch leichte Gewaltanwendung (Gleise können ja auch "schief" zusammenge-
steckt werden!!) im Gleisbau schließen lassen. Solch "unsaubere" Arbeit erlaubt ein CAD-Programm aber nicht; da müssen die Schnittstellen exakt
identisch (Winkel und Position) sein.
PPS: Früher habe ich etliche Gleispläne - in Summe mehr als 100!! - für die Kollegen gezeichnet - wenn sie das wollten. Es gab aber auch Welche, die sind trotzdem bei einer "Kreisbahn" geblieben; vllt. war ihnen mein Plan zu komplex zum Nach-/Aufbauen --> Jeder, wie er eben will.
- clajo
- Anzahl der Beiträge : 8
Anmeldedatum : 24.04.23
Alter : 58
Ort : Bad Sachsa
Moba-Kurz-Info : A-N-fänger
Re: 1. Versuch
So 07 Mai 2023, 10:30
HansK, MeierGerhard52 und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Gleisplan ,, Gugel Hupf Bahn ,,
So 07 Mai 2023, 15:39
Grüß Dich Clajo
Zuerst einmal !, Willkommen im besten Forum über Modellbahn.
Habe mir gerade Deinen Gleisplan angesehen. Der rechte Teil ist
ja der von der Gugel Hupf Bahn, lt. Beschreibung, und der linke Teil
ist nachträglich dazugekommen. Richtig ?
Was mir aufgefallen ist !, der linke Teil hat keine Verbindung zum rechten
Teil. Ist das so gewollt ?.
Der Gleisplan hat was, ohne Zweifel, eine schöne Gebirgsanlage.
Ist das Deine erste Anlage ? , oder hast Du schon Erfahrungen mit Modellbahn?.
Du siehst Fragen über Fragen.
Einen Schattenbahnhof würde ich noch einplanen, und dann versuchen, den
linken teil mit dem rechten Teil zu verbinden. Natürlich auch die einzelnen
Stromkreise trennen, aber dazu kommen wir später. Gruß Gerhard
Zuerst einmal !, Willkommen im besten Forum über Modellbahn.
Habe mir gerade Deinen Gleisplan angesehen. Der rechte Teil ist
ja der von der Gugel Hupf Bahn, lt. Beschreibung, und der linke Teil
ist nachträglich dazugekommen. Richtig ?
Was mir aufgefallen ist !, der linke Teil hat keine Verbindung zum rechten
Teil. Ist das so gewollt ?.
Der Gleisplan hat was, ohne Zweifel, eine schöne Gebirgsanlage.
Ist das Deine erste Anlage ? , oder hast Du schon Erfahrungen mit Modellbahn?.
Du siehst Fragen über Fragen.
Einen Schattenbahnhof würde ich noch einplanen, und dann versuchen, den
linken teil mit dem rechten Teil zu verbinden. Natürlich auch die einzelnen
Stromkreise trennen, aber dazu kommen wir später. Gruß Gerhard
- clajo
- Anzahl der Beiträge : 8
Anmeldedatum : 24.04.23
Alter : 58
Ort : Bad Sachsa
Moba-Kurz-Info : A-N-fänger
Re: 1. Versuch
So 07 Mai 2023, 17:33
Hallo Gerhard,
das mit den 2 Kreisen ist gewollt. Ich habe nicht vor das ganze auf digital umzustellen.
Erfahrungen mit Modeleisenbahn habe ich überhaupt nicht ,
mit dem Modellbau aber schon seit vielen Jahren. Schiffmodellbau als RC, historische Standmodelle und Papiermodellbau.
Mit der Anlage bin ich noch ganz am Anfang, erst mal die Planung, Kosten. Teile sammeln und den Keller umräumen.
Von daher bin ich über jeden Tipp froh.
Gruß Jörg
das mit den 2 Kreisen ist gewollt. Ich habe nicht vor das ganze auf digital umzustellen.
Erfahrungen mit Modeleisenbahn habe ich überhaupt nicht ,
mit dem Modellbau aber schon seit vielen Jahren. Schiffmodellbau als RC, historische Standmodelle und Papiermodellbau.
Mit der Anlage bin ich noch ganz am Anfang, erst mal die Planung, Kosten. Teile sammeln und den Keller umräumen.
Von daher bin ich über jeden Tipp froh.
Gruß Jörg
MeierGerhard52 mag diesen Beitrag
Gleisplan ,, Gugel Hupf Bahn ,,
So 07 Mai 2023, 22:21
Hallo Jörg
Was habe ich da gerade lesen dürfen ? Du willst analog fahren ?.
Welch eine Freude, willkommen im Club. So, genug geblödelt.
Sicher schreiben wir uns noch öfter, für heute sollte es mal reichen.
Wenn Du mal Zeit hast !, schau Dir doch mal die anderen Anmeldungen an.
Dein Alter und so, würde uns schon noch interessieren. evtl. Wohnort.
Schau halt mal, was die anderen so schreiben.
....und Bilder von anderen Modellen sind auch gerne gesehen. Gruß Gerhard.
Was habe ich da gerade lesen dürfen ? Du willst analog fahren ?.
Welch eine Freude, willkommen im Club. So, genug geblödelt.
Sicher schreiben wir uns noch öfter, für heute sollte es mal reichen.
Wenn Du mal Zeit hast !, schau Dir doch mal die anderen Anmeldungen an.
Dein Alter und so, würde uns schon noch interessieren. evtl. Wohnort.
Schau halt mal, was die anderen so schreiben.
....und Bilder von anderen Modellen sind auch gerne gesehen. Gruß Gerhard.
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten