- vsrsfrnk
- Anzahl der Beiträge : 765
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 75
Ort : Trier
Moba-Kurz-Info : Hallo Ich fahre Märklin H0 Digital mit der CS 2
Controll Unit 6021 und Märklin m 83
So 18 Feb 2024, 12:59
Tach zusammen.
Ich habe gerade versucht Meine CU 6021 an meinem Schattenbahnhof Anzuschließen. zum Testen der Weichen habe ich den Decoder m 83 nur mit Strom und einer Weiche angeschlossen. Jetzt kommt das Problem Sobald ich zusätzlich zum m 83 den 6021 anschließe fangt es an zu brummen, aber wenn ich den m83 dann trenne, hört das brummen auf kann aber keine Weiche stellen. Trenne ich hingegen den Fahrstrom ist ebenfalls kein Brummen vorhanden und ich kann wieder die Weiche stellen aber es fährt kein Zug.
Wenn mir jemand hier helfen kann, dann darf er mich gerne anrufen. Tel. kommt dann auf Anfrage per Pn.
Verzweifelte Grüße von der Mosel
Frank
Ich habe gerade versucht Meine CU 6021 an meinem Schattenbahnhof Anzuschließen. zum Testen der Weichen habe ich den Decoder m 83 nur mit Strom und einer Weiche angeschlossen. Jetzt kommt das Problem Sobald ich zusätzlich zum m 83 den 6021 anschließe fangt es an zu brummen, aber wenn ich den m83 dann trenne, hört das brummen auf kann aber keine Weiche stellen. Trenne ich hingegen den Fahrstrom ist ebenfalls kein Brummen vorhanden und ich kann wieder die Weiche stellen aber es fährt kein Zug.
Wenn mir jemand hier helfen kann, dann darf er mich gerne anrufen. Tel. kommt dann auf Anfrage per Pn.
Verzweifelte Grüße von der Mosel
Frank
Re: Controll Unit 6021 und Märklin m 83
So 18 Feb 2024, 17:09
Hallo Frank,
warum lässt Du nicht Deine CS2 auch die Weichen schalten? Wieso willst Du das mit der CU 6021 machen?
Gruß aus dem Westerwald
Hans
warum lässt Du nicht Deine CS2 auch die Weichen schalten? Wieso willst Du das mit der CU 6021 machen?
Gruß aus dem Westerwald
Hans
- vsrsfrnk
- Anzahl der Beiträge : 765
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 75
Ort : Trier
Moba-Kurz-Info : Hallo Ich fahre Märklin H0 Digital mit der CS 2
Re: Controll Unit 6021 und Märklin m 83
Mo 19 Feb 2024, 06:49
Hallo Hans, Ja das ist korrekt. Nur diese sollte im Schattenbanhof einen Probebetrieb werden. Wenn er sich bewährt, würde ich den dann auf der gesamten Anlage mit der CS 2 oder sogar wenn ich soweit bin mit einer CS 3 steuern.
Aber so wie es aussieht werde ich wird bis dahin noch einige Zeit ins Land gehen.
Gruß Frank
Aber so wie es aussieht werde ich wird bis dahin noch einige Zeit ins Land gehen.
Gruß Frank
Re: Controll Unit 6021 und Märklin m 83
Mo 19 Feb 2024, 18:58
Hallo Frank,
in einem alten Thread von 2019 zum ähnlichen Thema, siehe hier, hattest Du am Schluß geschrieben:
Erzähl doch mal genauer, was Du wo und wie angeschlossen hast.
Kommt der Fahrstrom, von dem Du ganz oben geschrieben hast, auch von der CU 6021?
Ist die CU 6021 im Moment die einzige Zentrale, die an Deiner Modellbahn angeschlossen ist? Oder ist die CS2 auch noch irgendwo angeschlossen?
Gruß aus dem Westerwald
Hans
in einem alten Thread von 2019 zum ähnlichen Thema, siehe hier, hattest Du am Schluß geschrieben:
Was hast Du jetzt andres gemacht als damals?Frank schrieb:Ich habe den Decoder angeschlossen und die Signale schalten einwandfrei
Erzähl doch mal genauer, was Du wo und wie angeschlossen hast.
Kommt der Fahrstrom, von dem Du ganz oben geschrieben hast, auch von der CU 6021?
Ist die CU 6021 im Moment die einzige Zentrale, die an Deiner Modellbahn angeschlossen ist? Oder ist die CS2 auch noch irgendwo angeschlossen?
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten