- Jumbojet
- Anzahl der Beiträge : 89
Anmeldedatum : 10.05.19
Alter : 65
Ort : Voreifel + Eiderstedt
Moba-Kurz-Info : H0, 2L+3L analog, digital, Ep. III bis VI
Plattlinger Kreisbahn - finale Ausbaustufe
Mo 19 Aug 2024, 23:41
Moin zusammen,
Lange nix mehr geschrieben ...
Da ich mit den Betriebsmöglichkeiten auf meiner Märklin Anlage nicht mehr zufrieden war, habe ich im Hbf ein weiteres Durchfahrtgleis zulasten des bisherigen Abstellgleises mittels einer zweiten Bogenweiche eingebaut. Auf der gegenüber liegenden Gleisseite habe ich die steile Weiche durch eine schlanke Weiche ersetzt, so dass der Fahrbetrieb jetzt eindeutig eleganter aussieht. Somit kann ich jetzt Züge mit maximal fünf vierachsigen Personenwagen verkehren lassen, wenn auch die modernen 26,40m Wagen nur im längenverkürzten 1:93,5 Maßstab. 30,3cm Wagen in 1:87 fahren zwar auch betriebssicher und entgleisungsfrei, sehen auf den kurzen Weichen und engen Radien aber grauslig aus.
Der 7-teilige F-Zug aus Altbauwagen passt leider nicht ganz in den Bahnhof und blockiert Ein- und Ausfahrtweichen.
Bis neulich,
Gruß Jo.
Lange nix mehr geschrieben ...
Da ich mit den Betriebsmöglichkeiten auf meiner Märklin Anlage nicht mehr zufrieden war, habe ich im Hbf ein weiteres Durchfahrtgleis zulasten des bisherigen Abstellgleises mittels einer zweiten Bogenweiche eingebaut. Auf der gegenüber liegenden Gleisseite habe ich die steile Weiche durch eine schlanke Weiche ersetzt, so dass der Fahrbetrieb jetzt eindeutig eleganter aussieht. Somit kann ich jetzt Züge mit maximal fünf vierachsigen Personenwagen verkehren lassen, wenn auch die modernen 26,40m Wagen nur im längenverkürzten 1:93,5 Maßstab. 30,3cm Wagen in 1:87 fahren zwar auch betriebssicher und entgleisungsfrei, sehen auf den kurzen Weichen und engen Radien aber grauslig aus.
Der 7-teilige F-Zug aus Altbauwagen passt leider nicht ganz in den Bahnhof und blockiert Ein- und Ausfahrtweichen.
Bis neulich,
Gruß Jo.
V-Mann, HansK, MeierGerhard52, Steirer_Bua und Michael Sommer mögen diesen Beitrag
Re: Plattlinger Kreisbahn - finale Ausbaustufe
Di 20 Aug 2024, 09:27
Hallo Jo,
als alter "Gleisplan-Vergleicher" hatte ich eben nach alten Threads von DIr geschaut, um mir den Zustand vor dem Umbau noch mal anzuschau'n.
Leider war der eine Thread zu alt. da war Plattlingen noch keine Kreisbahn, siehe "Plattlingen II - vom Kopfbahnhof zum Endbahnhof".
Und die anderen beiden Threads, die ich gefunden hatte, die vielleicht den Zustand vor dem Umbau zeigen würden, sind leider Opfer der abload.de-Abschaltung geworden! Es sind keine Bilder mehr zu sehen, siehe "Altblech auf der Plattlinger Kreisbahn" und "Finaler Ausbau der Plattlinger Kreisbahn".
Wenn Du noch ein paar Bilder aus der Zeit findest, dann könntest Du die noch mal hochladen. Und wenn gewünscht könnte ich die beiden alten Beiträge reparieren.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
als alter "Gleisplan-Vergleicher" hatte ich eben nach alten Threads von DIr geschaut, um mir den Zustand vor dem Umbau noch mal anzuschau'n.
Leider war der eine Thread zu alt. da war Plattlingen noch keine Kreisbahn, siehe "Plattlingen II - vom Kopfbahnhof zum Endbahnhof".
Und die anderen beiden Threads, die ich gefunden hatte, die vielleicht den Zustand vor dem Umbau zeigen würden, sind leider Opfer der abload.de-Abschaltung geworden! Es sind keine Bilder mehr zu sehen, siehe "Altblech auf der Plattlinger Kreisbahn" und "Finaler Ausbau der Plattlinger Kreisbahn".
Wenn Du noch ein paar Bilder aus der Zeit findest, dann könntest Du die noch mal hochladen. Und wenn gewünscht könnte ich die beiden alten Beiträge reparieren.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Jumbojet und remsbahn mögen diesen Beitrag
- Jumbojet
- Anzahl der Beiträge : 89
Anmeldedatum : 10.05.19
Alter : 65
Ort : Voreifel + Eiderstedt
Moba-Kurz-Info : H0, 2L+3L analog, digital, Ep. III bis VI
Re: Plattlinger Kreisbahn - finale Ausbaustufe
Di 20 Aug 2024, 22:00
Moin Hans,
ich werde die entsprechenden Fotos meiner Festplatte(n) entlocken und hier wieder einstellen. Gerne kannst Du die beiden angesprochenen Threads nochmals aufspielen. Mal sehen, was ich heute Abend noch machen kann. Bis zu meiner nächsten Reedereisitzung habe ich noch bis 29.8. Zeit, sodass ich bis dahin noch einige Fotos des bisherigen Jahres zeigen kann.
Bis neulich,
Gruß, Jo.
ich werde die entsprechenden Fotos meiner Festplatte(n) entlocken und hier wieder einstellen. Gerne kannst Du die beiden angesprochenen Threads nochmals aufspielen. Mal sehen, was ich heute Abend noch machen kann. Bis zu meiner nächsten Reedereisitzung habe ich noch bis 29.8. Zeit, sodass ich bis dahin noch einige Fotos des bisherigen Jahres zeigen kann.
Bis neulich,
Gruß, Jo.
- Jumbojet
- Anzahl der Beiträge : 89
Anmeldedatum : 10.05.19
Alter : 65
Ort : Voreifel + Eiderstedt
Moba-Kurz-Info : H0, 2L+3L analog, digital, Ep. III bis VI
Re: Plattlinger Kreisbahn - finale Ausbaustufe
Di 20 Aug 2024, 23:01
Rückblick : so fing alles an, mit meiner kleinen Märklin C-Gleis Modellbahn :
Erster Aufbau als Punkt-zu-Punkt Anlage Ende Januar 2022. Maße 240cm x 120cm.
Schon sehr bald ging mir dieser kurze hin-und-her Fahrbetrieb gehörig auf die Nerven, ich wollte die Züge "kreisen" lassen können. Nach etwas Möbelrücken konnte ich noch ein wenig Platz schaffen für eine weitere Bauplatte 60cm x 120cm, so dass mir jetzt 300cm x 120cm zur Verfügung standen (März 2022). Bei diesen Abmessungen ist es geblieben und wird es wohl bleiben.
Im April 2023 hat der Vorortbahnhof (linker Bahnhof) anstelle des ersten Stumpfgleises ein zweites Durchfahrtgleis bekommen, angebunden durch eine kurze rechtslaufende Bogenweiche.
Zwischen Weihnachten und Silvester 2023 dann eine rudimentäre Ausgestaltung mit Spedition und Taxistand am Hauptbahnhof.
Im Januar 2024 wurden die Durchfahrtgleise im Hbf um 1x Art. 188 verlängert, das Speditionsgleis dafür um ein entsprechendes Gleisstück verkürzt. Jetzt kann in den Durchfahrtgleisen ein Zug um einen zusätzlichen 4-Achs-Personenwagen verlängert werden. Das äußere Stumpfgleis wurde ebenfalls um 1x Art. 188 verlängert.
Bereits im Februar 2024 erfolgte der vermutlich letzte Umbau der Anlage, bei dem das äußere Stumpfgleis aufgegeben und mittels einer kurzen linksläufigen Bogenweiche zu einem langen Durchfahrtgleis umgebaut wurde, in dem auch längere Güterzüge "geparkt" und von schnelleren Personenzügen überholt werden können. Die steile Ausfahrtweiche wurde durch eine schlanke Weiche ersetzt. Die anschließende schlanke Bogenweiche (rechtslaufend) habe ich durch eine entsprechende kurze Bogenweiche ersetzt, um fortwährenden Entgleisungsproblemen einiger Fahrzeuge auf der schlanken Bogenweiche zu begegnen. Bahnsteige sind nunmehr auch vorgesehen, die Rohlinge bereits verlegt.
So, das war die Entwicklungsgeschichte meiner "Plattlinger Kreisbahn".
Fotos vom Fahrbetrieb werden bald folgen ...
Gruß, Jo.
Erster Aufbau als Punkt-zu-Punkt Anlage Ende Januar 2022. Maße 240cm x 120cm.
Schon sehr bald ging mir dieser kurze hin-und-her Fahrbetrieb gehörig auf die Nerven, ich wollte die Züge "kreisen" lassen können. Nach etwas Möbelrücken konnte ich noch ein wenig Platz schaffen für eine weitere Bauplatte 60cm x 120cm, so dass mir jetzt 300cm x 120cm zur Verfügung standen (März 2022). Bei diesen Abmessungen ist es geblieben und wird es wohl bleiben.
Im April 2023 hat der Vorortbahnhof (linker Bahnhof) anstelle des ersten Stumpfgleises ein zweites Durchfahrtgleis bekommen, angebunden durch eine kurze rechtslaufende Bogenweiche.
Zwischen Weihnachten und Silvester 2023 dann eine rudimentäre Ausgestaltung mit Spedition und Taxistand am Hauptbahnhof.
Im Januar 2024 wurden die Durchfahrtgleise im Hbf um 1x Art. 188 verlängert, das Speditionsgleis dafür um ein entsprechendes Gleisstück verkürzt. Jetzt kann in den Durchfahrtgleisen ein Zug um einen zusätzlichen 4-Achs-Personenwagen verlängert werden. Das äußere Stumpfgleis wurde ebenfalls um 1x Art. 188 verlängert.
Bereits im Februar 2024 erfolgte der vermutlich letzte Umbau der Anlage, bei dem das äußere Stumpfgleis aufgegeben und mittels einer kurzen linksläufigen Bogenweiche zu einem langen Durchfahrtgleis umgebaut wurde, in dem auch längere Güterzüge "geparkt" und von schnelleren Personenzügen überholt werden können. Die steile Ausfahrtweiche wurde durch eine schlanke Weiche ersetzt. Die anschließende schlanke Bogenweiche (rechtslaufend) habe ich durch eine entsprechende kurze Bogenweiche ersetzt, um fortwährenden Entgleisungsproblemen einiger Fahrzeuge auf der schlanken Bogenweiche zu begegnen. Bahnsteige sind nunmehr auch vorgesehen, die Rohlinge bereits verlegt.
So, das war die Entwicklungsgeschichte meiner "Plattlinger Kreisbahn".
Fotos vom Fahrbetrieb werden bald folgen ...
Gruß, Jo.
V-Mann, HansK, vsrsfrnk, Steirer_Bua, Michael Sommer und remsbahn mögen diesen Beitrag
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten