Brohltalbahn - Vereinsausflug Okt. 2024
So 20 Okt 2024, 00:01
Hallo zusammen,
seit ein paar Jahren bin ich ("nur" zahlendes) Mitglied im Verein "Brexbachtalbahn e.V." (siehe diebrex.de). Und der Verein hatte wieder einmal zum Vereins-Ausflug eingeladen. Dieses Mal ging der Ausflug zur Brohltalbahn. Auf dem Plan stand eine Fahrt mit dem Vulkan-Express, natürlich mit dem Dampfzug. Gezogen wurde der Zug von der Mallet-Lok 11sm.
Die ersten beiden Bilder sind frisch vom Handy. Die anderen folgen, die müssen erst noch den Weg von der Digitalen Spiegelreflex in den PC finden, das dauert bei mir immer ein bisschen.
Dass das Notebook die Smartfon-Bilder kennt, das ist echt eine feine Sache. Langsam lerne ich manche Aspekte der modernen High-Tech-Welt zu würdigen, z,B. die Speicherung in der Wolke
Diesel-Lok" D 5" (Schmal-Spur V160) vor dem talwärts fahrenden Zug im Bf Oberzissen (Zugkreuzung bei unserer Bergfahrt)
Umrangieren mit Dampflok 11sm im Bf Oberzissen vor unserer Talfahrt
Zur Geschichte der 11sm siehe hier.
Die Diesel-Lok "D 5" kam aus Spanien zur Brohltalbahn, gebaut wurde sie 1966 bei Henschel in Kassel. Zur Geschichte der "D 5" siehe hier, ganz unten.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Nachtrag, 08.11.2024, HansK: Ältere Bilder gibt es im Thread "Die Brohltalbahn". Die Bilder entstanden beim RR24-Treffen beim Jubiläums-Fest der Brohltalbahn im August 2017.
seit ein paar Jahren bin ich ("nur" zahlendes) Mitglied im Verein "Brexbachtalbahn e.V." (siehe diebrex.de). Und der Verein hatte wieder einmal zum Vereins-Ausflug eingeladen. Dieses Mal ging der Ausflug zur Brohltalbahn. Auf dem Plan stand eine Fahrt mit dem Vulkan-Express, natürlich mit dem Dampfzug. Gezogen wurde der Zug von der Mallet-Lok 11sm.
Die ersten beiden Bilder sind frisch vom Handy. Die anderen folgen, die müssen erst noch den Weg von der Digitalen Spiegelreflex in den PC finden, das dauert bei mir immer ein bisschen.
Dass das Notebook die Smartfon-Bilder kennt, das ist echt eine feine Sache. Langsam lerne ich manche Aspekte der modernen High-Tech-Welt zu würdigen, z,B. die Speicherung in der Wolke
Diesel-Lok" D 5" (Schmal-Spur V160) vor dem talwärts fahrenden Zug im Bf Oberzissen (Zugkreuzung bei unserer Bergfahrt)
Umrangieren mit Dampflok 11sm im Bf Oberzissen vor unserer Talfahrt
Zur Geschichte der 11sm siehe hier.
Die Diesel-Lok "D 5" kam aus Spanien zur Brohltalbahn, gebaut wurde sie 1966 bei Henschel in Kassel. Zur Geschichte der "D 5" siehe hier, ganz unten.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Nachtrag, 08.11.2024, HansK: Ältere Bilder gibt es im Thread "Die Brohltalbahn". Die Bilder entstanden beim RR24-Treffen beim Jubiläums-Fest der Brohltalbahn im August 2017.
V-Mann, MeierGerhard52 und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: Brohltalbahn - Vereinsausflug Okt. 2024
Do 31 Okt 2024, 10:23
Hallo zusammen,
weiter geht's mit den Bildern vom Vereinsausflug vom Verein "Brexbachtalbahn e.V." (siehe diebrex.de) zur Brohltalbahn.
Natürlich nicht nur "zur" Brohltalbahn, sondern zur Dampfzugfahrt mit der Brohltalbahn
Mallet-Dampf-Lok 11sm der Brohltalbahn im Bf Brohl B.E.
Steuerung der Mallet-Dampf-Lok 11sm der Brohltalbahn im Bf Brohl B.E.
unterwegs auf der Brohltalbahn Richtung Bad Tönisstein
unterwegs auf der Brohltalbahn Richtung Bad Tönisstein
Lokwechsel bei der Bergfahrt in Oberzissen, Dampf-Lok 11sm zog bis Oberzissen
Zwischen Berg- und Talfahrt war eine längere Pause im Endbahnhof Engeln.
Nach der Pause ging die Talfahrt erst mal nur bis Oberzissen. Dort war erneut Lokwechsel angesagt.
Die Diesel-Lok D5 zog den Zug die Steilstrecke ab Oberzissen hoch bis Engelen und brachte den Zug wieder zurück nach Oberzissen.
Lokwechsel bei der Talfahrt in Oberzissen, Diesel-Lok D5.
Lokwechsel bei der Talfahrt in Oberzissen, Diesel-Lok D5.
Dampf-Lok 11sm bringt den nächsten Zug als Bergfahrt bis nach Oberzissen
Dampf-Lok 11sm bringt den nächsten Zug als Bergfahrt bis nach Oberzissen
Dampf-Lok 11sm bringt den nächsten Zug als Bergfahrt bis nach Oberzissen
Dampf-Lok 11sm bringt den nächsten Zug als Bergfahrt bis nach Oberzissen
Nach Ankunft von beiden Zügen in Oberzissen erfolgt der Lokwechsel. Dampf-Lok 11sm übernimmt wieder unseren Zug ab Oberzissen für die Talfahrt. Und die Diesel-Lok D5 übernimmt den anderen Zug ab Oberzissen für die Bergfahrt.
Aber die Bilder kommen später ...
Gruß aus dem Westerwald
Hans
weiter geht's mit den Bildern vom Vereinsausflug vom Verein "Brexbachtalbahn e.V." (siehe diebrex.de) zur Brohltalbahn.
Natürlich nicht nur "zur" Brohltalbahn, sondern zur Dampfzugfahrt mit der Brohltalbahn
Mallet-Dampf-Lok 11sm der Brohltalbahn im Bf Brohl B.E.
Steuerung der Mallet-Dampf-Lok 11sm der Brohltalbahn im Bf Brohl B.E.
unterwegs auf der Brohltalbahn Richtung Bad Tönisstein
unterwegs auf der Brohltalbahn Richtung Bad Tönisstein
Lokwechsel bei der Bergfahrt in Oberzissen, Dampf-Lok 11sm zog bis Oberzissen
Zwischen Berg- und Talfahrt war eine längere Pause im Endbahnhof Engeln.
Nach der Pause ging die Talfahrt erst mal nur bis Oberzissen. Dort war erneut Lokwechsel angesagt.
Die Diesel-Lok D5 zog den Zug die Steilstrecke ab Oberzissen hoch bis Engelen und brachte den Zug wieder zurück nach Oberzissen.
Lokwechsel bei der Talfahrt in Oberzissen, Diesel-Lok D5.
Lokwechsel bei der Talfahrt in Oberzissen, Diesel-Lok D5.
Dampf-Lok 11sm bringt den nächsten Zug als Bergfahrt bis nach Oberzissen
Dampf-Lok 11sm bringt den nächsten Zug als Bergfahrt bis nach Oberzissen
Dampf-Lok 11sm bringt den nächsten Zug als Bergfahrt bis nach Oberzissen
Dampf-Lok 11sm bringt den nächsten Zug als Bergfahrt bis nach Oberzissen
Nach Ankunft von beiden Zügen in Oberzissen erfolgt der Lokwechsel. Dampf-Lok 11sm übernimmt wieder unseren Zug ab Oberzissen für die Talfahrt. Und die Diesel-Lok D5 übernimmt den anderen Zug ab Oberzissen für die Bergfahrt.
Aber die Bilder kommen später ...
Gruß aus dem Westerwald
Hans
MeierGerhard52, Trainspotter und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: Brohltalbahn - Vereinsausflug Okt. 2024
Fr 08 Nov 2024, 11:58
Hallo zusammen,
ältere Bilder gibt es im Thread "Die Brohltalbahn". Die Bilder entstanden beim RR24-Treffen von Andreas (Eifelbahn), Jörg (HNullMosel), dem leider viel zu früh verstorbenen Jogi (Jogi) und mir beim Jubiläums-Fest der Brohltalbahn im August 2017.
Den Hinweis auf die Bilder vom Brohltalbahn-Jubiläum habe ich oben im Startbeitrag auch ergänzt.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
ältere Bilder gibt es im Thread "Die Brohltalbahn". Die Bilder entstanden beim RR24-Treffen von Andreas (Eifelbahn), Jörg (HNullMosel), dem leider viel zu früh verstorbenen Jogi (Jogi) und mir beim Jubiläums-Fest der Brohltalbahn im August 2017.
Den Hinweis auf die Bilder vom Brohltalbahn-Jubiläum habe ich oben im Startbeitrag auch ergänzt.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Re: Brohltalbahn - Vereinsausflug Okt. 2024
Mi 13 Nov 2024, 09:59
Hallo zusammen,
weiter geht's mit den Bildern vom Vereinsausflug vom Verein "Brexbachtalbahn e.V." (siehe diebrex.de) zur Brohltalbahn inklusive einer Fahrt mit dem Dampfzug
Wie im letzten (Bild-) Beitrag geschrieben wurde In Oberzissen jeweils bei der Berg- und der Talfahrt die Lok gewechselt. Die Dampflok beförderte den Zug nur im unteren Teil, also von Borhl bis Oberzissen. Der Rest von Oberzissen bis zur Endstation in Engelen ist als Steilstrecke besonders anspruchsvoll. Um die Dampflok zu schonen wird dieser Bereich der Zug von der Diesel-Lok gezogen.
Die letzten Bilder von der Ankunft des Folgezuges in Oberzissen. Die Dampflok wurde umrangiert und brachte unserern Zug in der Talfahrt zurück zum Bahnhof Brohl B.E.
Lokwechsel im Bf Oberzissen für die Talfahrt, Dampf-Lok 11sm
Lokwechsel im Bf Oberzissen für die Bergfahrt des Folgezuges, Diesel-Lok D5
Schild der Diesel-Lok D5
Schienen, gelagert im Bf Oberzissen
Lokwechsel im Bf Oberzissen für die Talfahrt, Dampf-Lok 11sm
Lokwechsel im Bf Oberzissen für die Talfahrt, Dampf-Lok 11sm
Das waren die Bilder vom Lokwechsel im Bf Oberzissen, weiter geht es demnächst mit der Ankunft im Bahnhof Brohl B.E.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
weiter geht's mit den Bildern vom Vereinsausflug vom Verein "Brexbachtalbahn e.V." (siehe diebrex.de) zur Brohltalbahn inklusive einer Fahrt mit dem Dampfzug
Wie im letzten (Bild-) Beitrag geschrieben wurde In Oberzissen jeweils bei der Berg- und der Talfahrt die Lok gewechselt. Die Dampflok beförderte den Zug nur im unteren Teil, also von Borhl bis Oberzissen. Der Rest von Oberzissen bis zur Endstation in Engelen ist als Steilstrecke besonders anspruchsvoll. Um die Dampflok zu schonen wird dieser Bereich der Zug von der Diesel-Lok gezogen.
Die letzten Bilder von der Ankunft des Folgezuges in Oberzissen. Die Dampflok wurde umrangiert und brachte unserern Zug in der Talfahrt zurück zum Bahnhof Brohl B.E.
Lokwechsel im Bf Oberzissen für die Talfahrt, Dampf-Lok 11sm
Lokwechsel im Bf Oberzissen für die Bergfahrt des Folgezuges, Diesel-Lok D5
Schild der Diesel-Lok D5
Schienen, gelagert im Bf Oberzissen
Lokwechsel im Bf Oberzissen für die Talfahrt, Dampf-Lok 11sm
Lokwechsel im Bf Oberzissen für die Talfahrt, Dampf-Lok 11sm
Das waren die Bilder vom Lokwechsel im Bf Oberzissen, weiter geht es demnächst mit der Ankunft im Bahnhof Brohl B.E.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
MeierGerhard52, Trainspotter und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: Brohltalbahn - Vereinsausflug Okt. 2024
Fr 15 Nov 2024, 10:43
Hallo zusammen,
weiter geht's mit den Bildern vom Vereinsausflug vom Verein "Brexbachtalbahn e.V." (siehe diebrex.de) zur Brohltalbahn inklusive einer Fahrt mit dem Dampfzug
Nun sind die Bilder der Ankunft im Bahnhof Brohl B.E. dran:
Fernsprechhäuschen im Bf Brohl B.E.
Das Fernsprechhäuschen ist eigentlich eine Attrappe, denn man kann dort nicht telefonieren.
Andererseits ist es keine Attrappe, denn man kann dort echt etwas tun. Zwar nicht telefonieren, aber man kann das Einfahrtsignal stellen.
Mangels Stellwerk hat man diese Lösung gewählt um das schmucke Flügelsignal, das nur zur Dekoration dort steht, stellen zu können.
Dampf-Lok 11sm im Bf Brohl B.E., abgekoppelt vom Zug und auf dem Weg in den Feierabend.
Dampf-Lok 11sm im Bf Brohl B.E.
Dampf-Lok 11sm im Bf Brohl B.E.
Dampf-Lok 11sm auf der Schlackegrube im Bf Brohl B.E.
Schilder der Dampf-Lok 11sm
harte Arbeit auf der Schlackegrube an der Dampf-Lok 11sm im Bf Brohl B.E.
Das waren die Bilder von der Ankunft im Bahnhof Brohl B.E., weiter geht es demnächst mit den Bildern der exklusive Führung durch die Betriebswerkstätten der Brohltalbahn, die der 2. Vorsitzende vom Verein "Brexbachtalbahn e.V." (siehe diebrex.de) gegeben hatte. Praktischerweise ist er nämlich auch im Vorstand der Brohltalbahn und hat dadurch Zugang zu den Betriebswerkstätten.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
weiter geht's mit den Bildern vom Vereinsausflug vom Verein "Brexbachtalbahn e.V." (siehe diebrex.de) zur Brohltalbahn inklusive einer Fahrt mit dem Dampfzug
Nun sind die Bilder der Ankunft im Bahnhof Brohl B.E. dran:
Fernsprechhäuschen im Bf Brohl B.E.
Das Fernsprechhäuschen ist eigentlich eine Attrappe, denn man kann dort nicht telefonieren.
Andererseits ist es keine Attrappe, denn man kann dort echt etwas tun. Zwar nicht telefonieren, aber man kann das Einfahrtsignal stellen.
Mangels Stellwerk hat man diese Lösung gewählt um das schmucke Flügelsignal, das nur zur Dekoration dort steht, stellen zu können.
Dampf-Lok 11sm im Bf Brohl B.E., abgekoppelt vom Zug und auf dem Weg in den Feierabend.
Dampf-Lok 11sm im Bf Brohl B.E.
Dampf-Lok 11sm im Bf Brohl B.E.
Dampf-Lok 11sm auf der Schlackegrube im Bf Brohl B.E.
Schilder der Dampf-Lok 11sm
harte Arbeit auf der Schlackegrube an der Dampf-Lok 11sm im Bf Brohl B.E.
Das waren die Bilder von der Ankunft im Bahnhof Brohl B.E., weiter geht es demnächst mit den Bildern der exklusive Führung durch die Betriebswerkstätten der Brohltalbahn, die der 2. Vorsitzende vom Verein "Brexbachtalbahn e.V." (siehe diebrex.de) gegeben hatte. Praktischerweise ist er nämlich auch im Vorstand der Brohltalbahn und hat dadurch Zugang zu den Betriebswerkstätten.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
MeierGerhard52, Trainspotter und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten