Mit der BR 23 nach Regensburg
Mi 11 Dez 2024, 21:40
Grüß Euch , Modelleisenbahner.
Am Samstag , 7.12.24 , war es dann soweit, die Fahrt nach Regensburg, zum Weihnachtsmarkt stand an.
Früh um 5.30 Uhr war die Nacht um, und es könnte losgehen. Zuerst die Fahrt nach Nürnberg, und dann
mit der U -Bahn zum Hauptbahnhof. Dann wurde es auch schon so langsam Hell.
Natürlich ist man bei so einem ,, Event ,, immer viel zu bald dran, Aber !, es gibt ja was zu sehen.
auf den Bildern ist es heller, als es in Wirklichkeit war.
Das Wetter spielte auch mit, statt Regenschauer wird es sonnig, na das ist doch was zum freuen.
5 min. Verspätung, na das macht doch nichts, wenn es nur nicht so kalt wäre.
nanu ?, was issen das ?. Eine Blaue Lok, wo doch sonst alles in ROT ist, oder weiß, wie der ICE.
und !, auf einmal, donnernde Auspuffschläge, die wollten die 5min. einholen .
ein kurzer Halt am Bahnsteig, und schon ging es weiter.
der Dampfzug war bis auf den letzten Platz ausgebucht, genauso wie der Zug am nächsten Tag, nach Rothenburg ob der Tauber.
schön warm war es auch schon, und der Nikolaus war auch schon unterwegs, zu den Kindern.
das war es für heute, es kommen schon noch Bilder. Gruß Gerhard SvD.
Am Samstag , 7.12.24 , war es dann soweit, die Fahrt nach Regensburg, zum Weihnachtsmarkt stand an.
Früh um 5.30 Uhr war die Nacht um, und es könnte losgehen. Zuerst die Fahrt nach Nürnberg, und dann
mit der U -Bahn zum Hauptbahnhof. Dann wurde es auch schon so langsam Hell.
Natürlich ist man bei so einem ,, Event ,, immer viel zu bald dran, Aber !, es gibt ja was zu sehen.
auf den Bildern ist es heller, als es in Wirklichkeit war.
Das Wetter spielte auch mit, statt Regenschauer wird es sonnig, na das ist doch was zum freuen.
5 min. Verspätung, na das macht doch nichts, wenn es nur nicht so kalt wäre.
nanu ?, was issen das ?. Eine Blaue Lok, wo doch sonst alles in ROT ist, oder weiß, wie der ICE.
und !, auf einmal, donnernde Auspuffschläge, die wollten die 5min. einholen .
ein kurzer Halt am Bahnsteig, und schon ging es weiter.
der Dampfzug war bis auf den letzten Platz ausgebucht, genauso wie der Zug am nächsten Tag, nach Rothenburg ob der Tauber.
schön warm war es auch schon, und der Nikolaus war auch schon unterwegs, zu den Kindern.
das war es für heute, es kommen schon noch Bilder. Gruß Gerhard SvD.
V-Mann, HansK, Trainspotter, Steirer_Bua und Jumbojet mögen diesen Beitrag
Mit der BR 23 nach Regensburg
Mo 16 Dez 2024, 22:54
Servus Modellbahner
Heute ist noch etwas Zeit, deshalb kommen nun die 2.Bilder
von der Dampfzugfahrt nach Regensburg.
dieses Bild entstand an einem Unterwegsbahnhof, wo wir einen schnelleren Zug Platz machen mußten.
in Regensburg angekommen, wurde zuerst die Lok fotografiert. Also hier ; Regensburg Hauptbahnhof.
die Lok ist noch gut in Schuss, ( nur meine Meinung ) und hat uns ohne Probleme bis hierher gebracht, und später auch wieder zurück.
von EUROVAPOR wurde die Lok angemietet, weil ihre BR 52 in Revision ist.
von einem .......... wurde ich gefragt !, ob ich jeden Schei...s fotografieren muß. Dem gab ich freundlich zur Antwort :
Das verstehst Du nicht.
Die Lokmannschaft wurde auch fleißig gefilmt und fotografiert. Das sind sie schon gewöhnt, sagten sie.
mit einem grünen Behälterwagen hat diese Bilderserie angefangen, und mit einer grünen V 213 beende ich für heute den Beitrag.
Die V 213 339 - 5 , eine Steilstrecken V 100, gehört auch der FME = Fränkische Museums Eisenbahn.
Die hat uns nachgeschoben, der Zug war ausverkauft, was die Sitzplätze betrifft. Genauso wie der Zug am nächsten Tag
nach Rothenburg ob der Tauber. Gruß Gerhard SvD
PS. der Wagen auf dem ersten Bild soll Restmüll zu den Verbrennungsanlagen fahren.? Habt ihr solche Wagen schon mal gesehen ?.
PS 2 ....es sind noch nicht alle Bilder.
Heute ist noch etwas Zeit, deshalb kommen nun die 2.Bilder
von der Dampfzugfahrt nach Regensburg.
dieses Bild entstand an einem Unterwegsbahnhof, wo wir einen schnelleren Zug Platz machen mußten.
in Regensburg angekommen, wurde zuerst die Lok fotografiert. Also hier ; Regensburg Hauptbahnhof.
die Lok ist noch gut in Schuss, ( nur meine Meinung ) und hat uns ohne Probleme bis hierher gebracht, und später auch wieder zurück.
von EUROVAPOR wurde die Lok angemietet, weil ihre BR 52 in Revision ist.
von einem .......... wurde ich gefragt !, ob ich jeden Schei...s fotografieren muß. Dem gab ich freundlich zur Antwort :
Das verstehst Du nicht.
Die Lokmannschaft wurde auch fleißig gefilmt und fotografiert. Das sind sie schon gewöhnt, sagten sie.
mit einem grünen Behälterwagen hat diese Bilderserie angefangen, und mit einer grünen V 213 beende ich für heute den Beitrag.
Die V 213 339 - 5 , eine Steilstrecken V 100, gehört auch der FME = Fränkische Museums Eisenbahn.
Die hat uns nachgeschoben, der Zug war ausverkauft, was die Sitzplätze betrifft. Genauso wie der Zug am nächsten Tag
nach Rothenburg ob der Tauber. Gruß Gerhard SvD
PS. der Wagen auf dem ersten Bild soll Restmüll zu den Verbrennungsanlagen fahren.? Habt ihr solche Wagen schon mal gesehen ?.
PS 2 ....es sind noch nicht alle Bilder.
V-Mann, HansK, Trainspotter und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Der 3. Teil meiner Bilder aus Regensburg
Mo 23 Dez 2024, 22:51
Servus Modellbahner
Nun kommen noch ein paar Bilder von der Dampflokfahrt nach Regensburg.
wenn man ( oder Frau ) vom Bahnsteig hochfährt, mit der Rolltreppe, kommt man in die Arcaden. Dort reiht sich ein Geschäft
an das nächste.. Vom Gefühl her , glaubte ich zuerst Regensburg ist in Asien. Nein !, die waren fast alle bei uns.
auf dem Weg zur Innenstadt ,, unsere ,, Lok zum drehen und restaurieren, von der Brücke zur Altstadt.
diese Steine sollen noch zur alten Befestigung gehören, die von den Römern gebaut wurde.
Das große Gebäude im Hintergrund ist der bekannte Regensburger Dom.
Leider mußte ich durch zwei Scheiben durch fotografieren. Das kommt dann dabei raus.
ein Teil vom Regensburger Dom, weiter zurück konnte ich nicht.
ziemlich duster war es, die sparen am Strom. Schade.
sooo, das war der Dom, aber nebenan steht eine Basilika, die sieht viel schöner aus. ( nur meine Meinung ).
der Dom, auf dem Weg zur Basilika.
Krippen gab es viele zu sehen, Alle hinter Glas.
Die Basilika neben dem Dom. Ich wusste davon, weil wir mal einen Betriebsausflug hatten, nach Regensburg, mit Stadtführung.
und schon sind wir auf dem Weihnachtsmarkt.
..bin gespannt, wer diese Baureihe kennt. Weil dieser Beitrag fast ohne Eisenbahn ist, dieses Bild.
ein Schelm, wer böses dabei denkt. Wer weiß ?, was das ist. Herzhaft Ausgezogene .
nach 4 Stunden Aufenthalt wieder zurück am Bahnhof Regensburg.
eine schöne Fahrt war es. Nun ging es wieder in Richtung Nürnberg. Gerne fahre ich bei den Eisenbahnfreunden der FME
wieder mal mit.
Gruß Gerhard. SvD
Nun kommen noch ein paar Bilder von der Dampflokfahrt nach Regensburg.
wenn man ( oder Frau ) vom Bahnsteig hochfährt, mit der Rolltreppe, kommt man in die Arcaden. Dort reiht sich ein Geschäft
an das nächste.. Vom Gefühl her , glaubte ich zuerst Regensburg ist in Asien. Nein !, die waren fast alle bei uns.
auf dem Weg zur Innenstadt ,, unsere ,, Lok zum drehen und restaurieren, von der Brücke zur Altstadt.
diese Steine sollen noch zur alten Befestigung gehören, die von den Römern gebaut wurde.
Das große Gebäude im Hintergrund ist der bekannte Regensburger Dom.
Leider mußte ich durch zwei Scheiben durch fotografieren. Das kommt dann dabei raus.
ein Teil vom Regensburger Dom, weiter zurück konnte ich nicht.
ziemlich duster war es, die sparen am Strom. Schade.
sooo, das war der Dom, aber nebenan steht eine Basilika, die sieht viel schöner aus. ( nur meine Meinung ).
der Dom, auf dem Weg zur Basilika.
Krippen gab es viele zu sehen, Alle hinter Glas.
Die Basilika neben dem Dom. Ich wusste davon, weil wir mal einen Betriebsausflug hatten, nach Regensburg, mit Stadtführung.
und schon sind wir auf dem Weihnachtsmarkt.
..bin gespannt, wer diese Baureihe kennt. Weil dieser Beitrag fast ohne Eisenbahn ist, dieses Bild.
ein Schelm, wer böses dabei denkt. Wer weiß ?, was das ist. Herzhaft Ausgezogene .
nach 4 Stunden Aufenthalt wieder zurück am Bahnhof Regensburg.
eine schöne Fahrt war es. Nun ging es wieder in Richtung Nürnberg. Gerne fahre ich bei den Eisenbahnfreunden der FME
wieder mal mit.
Gruß Gerhard. SvD
V-Mann, HansK und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten