Besser oder schlechter ??? Mehr Licht oder zu kalt?
+2
HNullmosel
HansK
6 verfasser
Besser oder schlechter ??? Mehr Licht oder zu kalt?
Mi 08 Jan 2025, 08:57
Hallo zusammen,
vorgestern führte eine Angebot mich zum Discounter meines Vertrauens und dort lagen noch ganz viele Artikel, die darauf ausgelegt waren Spontan-Käufe beim (männlichen) Käufer auszulösen. Zum Beispiel Steckdosen-Leisten, Zangen/Seitenschneider und diese LED-Strahler.
Die Lichtstärke von 1.500 lm löste den Nimm-mich-mit-Reiz aus ... und damit es wirklich hell wird gleich zwei Stück.
Verwendung gäbe es im Haus mehrere: In der Keller-(Hobby-)Werkstatt war es bei der letzten Bastel-Aktion (vom Sohn) etwas zu dunkel. Oder bei der Modellbahn. Bei Foto-Aktionen mit der digitalen Spiegelreflex war es eigentlich immer irgendwie nicht hell genug ...
Also hatte ich die beiden Strahler mit einem Anschluß-Kabel versehen und mit einem der beiden einen Versuch bei der Modellbahn gestartet:
Vorher (noch ohne den neuen LED-Strahler):
Nachher (mit dem neuen 1.500 lm-LED-Strahler):
Besser oder schlechter ??? Ist "Mehr Licht" gut oder ist es zu kalt? Das ist die große Frage!
Da ich die Antwort noch nicht gefunden habe folgt ein weiterer Versuch!
Vorher (noch ohne den neuen LED-Strahler):
Nachher (mit dem neuen 1.500 lm-LED-Strahler):
Was meint Ihr?
Gruß aus dem Westerwald
Hans
vorgestern führte eine Angebot mich zum Discounter meines Vertrauens und dort lagen noch ganz viele Artikel, die darauf ausgelegt waren Spontan-Käufe beim (männlichen) Käufer auszulösen. Zum Beispiel Steckdosen-Leisten, Zangen/Seitenschneider und diese LED-Strahler.
Die Lichtstärke von 1.500 lm löste den Nimm-mich-mit-Reiz aus ... und damit es wirklich hell wird gleich zwei Stück.
Verwendung gäbe es im Haus mehrere: In der Keller-(Hobby-)Werkstatt war es bei der letzten Bastel-Aktion (vom Sohn) etwas zu dunkel. Oder bei der Modellbahn. Bei Foto-Aktionen mit der digitalen Spiegelreflex war es eigentlich immer irgendwie nicht hell genug ...
Also hatte ich die beiden Strahler mit einem Anschluß-Kabel versehen und mit einem der beiden einen Versuch bei der Modellbahn gestartet:
Vorher (noch ohne den neuen LED-Strahler):
Nachher (mit dem neuen 1.500 lm-LED-Strahler):
Besser oder schlechter ??? Ist "Mehr Licht" gut oder ist es zu kalt? Das ist die große Frage!
Da ich die Antwort noch nicht gefunden habe folgt ein weiterer Versuch!
Vorher (noch ohne den neuen LED-Strahler):
Nachher (mit dem neuen 1.500 lm-LED-Strahler):
Was meint Ihr?
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Steirer_Bua mag diesen Beitrag
- HNullmosel
- Anzahl der Beiträge : 412
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 68
Ort : Trier
Moba-Kurz-Info : HO, 2L, Gahler und Ringstmeier Steuerung
Re: Besser oder schlechter ??? Mehr Licht oder zu kalt?
Mi 08 Jan 2025, 14:09
Hallo Hans,
also wirklichen Unterschied kann ich nicht feststellen, außer.........
bei dem Led Licht kommen die Pickel besser zur Geltung
Gruß Jörg
also wirklichen Unterschied kann ich nicht feststellen, außer.........
bei dem Led Licht kommen die Pickel besser zur Geltung
Gruß Jörg
Re: Besser oder schlechter ??? Mehr Licht oder zu kalt?
Mi 08 Jan 2025, 16:57
Hallo Hans,
Also ich finde auf der Bildgruppe 1 ist das untere Bild wesentlich besser. Man sieht einfach Detailreicher, weil die Farben besser sichtbar werden.
Bei der Bildgruppe 2 ist wieder das untere Bild etwas schärfer als das obere.
Letztendlich ist es einfach „Geschmackssache“ bzw. welche Wirkung man erreichen will. Ich würde bei Bildgruppe 1 das Untere, bei Bildgruppe 2 jedoch das Obere Bild favorisieren, weil das Ganze durch den „Gelbstich“ Areal im Normalfall „wirklichkeitsgetreuer“ erscheint
Gruß Michael
Also ich finde auf der Bildgruppe 1 ist das untere Bild wesentlich besser. Man sieht einfach Detailreicher, weil die Farben besser sichtbar werden.
Bei der Bildgruppe 2 ist wieder das untere Bild etwas schärfer als das obere.
Letztendlich ist es einfach „Geschmackssache“ bzw. welche Wirkung man erreichen will. Ich würde bei Bildgruppe 1 das Untere, bei Bildgruppe 2 jedoch das Obere Bild favorisieren, weil das Ganze durch den „Gelbstich“ Areal im Normalfall „wirklichkeitsgetreuer“ erscheint
Gruß Michael
- mobavossi
- Anzahl der Beiträge : 31
Anmeldedatum : 10.05.24
Alter : 60
Moba-Kurz-Info : H0, DCC
Re: Besser oder schlechter ??? Mehr Licht oder zu kalt?
Mi 08 Jan 2025, 17:30
Moin Hans,
interessant wäre, welche Beleuchtung Du ohne die Strahler im Mobaraum montiert hast.
Gruß,
Vossi
interessant wäre, welche Beleuchtung Du ohne die Strahler im Mobaraum montiert hast.
Gruß,
Vossi
Re: Besser oder schlechter ??? Mehr Licht oder zu kalt?
Mi 08 Jan 2025, 19:19
Hallo!
Ich würde das LED - Licht verwenden. Die Aufnahmen wirken in beiden Fällen natürlicher. Die Bilder wirken so, wie es bei Tageslicht aussehen soll. Die alte Beleuchtung mit dem sehr warmen Licht gibt nicht alle Farben korrekt wieder. Es ist eher eine Sonnenuntergangsstimmung. Und falls du vorher Glühlampen oder Ähnliches verwendet hast, sparst du noch Geld. Ich habe vor einigen Jahren ebenfalls auf LED-Beleuchtung gewechselt. Seither habe ich helleres Licht, eine natürlichere Lichtfarbe und spare dazu noch Geld. Dazu habe ich auch mal einen Beitrag im forum geschrieben.
Grüße von Axel
Ich würde das LED - Licht verwenden. Die Aufnahmen wirken in beiden Fällen natürlicher. Die Bilder wirken so, wie es bei Tageslicht aussehen soll. Die alte Beleuchtung mit dem sehr warmen Licht gibt nicht alle Farben korrekt wieder. Es ist eher eine Sonnenuntergangsstimmung. Und falls du vorher Glühlampen oder Ähnliches verwendet hast, sparst du noch Geld. Ich habe vor einigen Jahren ebenfalls auf LED-Beleuchtung gewechselt. Seither habe ich helleres Licht, eine natürlichere Lichtfarbe und spare dazu noch Geld. Dazu habe ich auch mal einen Beitrag im forum geschrieben.
Grüße von Axel
Re: Besser oder schlechter ??? Mehr Licht oder zu kalt?
Mi 08 Jan 2025, 19:32
Halo Hans,
jetzt habe ich mir die Lampen nochmal genauer angeschaut. Also 6500K entspricht sehr hellem Tageslicht, also im Sommer zur Mittagszeit. Ich habe eine Lichtfarbe von ca. 4500K, was meist als "warmweiss" bezeichnet wird. Das ist irgendwie angenehmer. Ausserdem geben die Strahler ein punktuell gerichtetes Licht ab. Es gibt auch LED-Leuchtstoffröhren, die ein insgesamt weicheres Licht erzeugen. Ich habe damals die alten Strahler durch LED-Tubes ersetzt.
Grüße von Axel
jetzt habe ich mir die Lampen nochmal genauer angeschaut. Also 6500K entspricht sehr hellem Tageslicht, also im Sommer zur Mittagszeit. Ich habe eine Lichtfarbe von ca. 4500K, was meist als "warmweiss" bezeichnet wird. Das ist irgendwie angenehmer. Ausserdem geben die Strahler ein punktuell gerichtetes Licht ab. Es gibt auch LED-Leuchtstoffröhren, die ein insgesamt weicheres Licht erzeugen. Ich habe damals die alten Strahler durch LED-Tubes ersetzt.
Grüße von Axel
MeierGerhard52 mag diesen Beitrag
LED Strahler
Mi 08 Jan 2025, 21:59
Servus, Alle hier.
Da möchte ich mich der Meinung vom Axel anschließen.
Warmweiß wäre es gewesen, aber Leider sind diese Strahler
nur mit Kaltweiß zu haben. Diesen Strahler hatte ich mir auch
schon angesehen, aber dann wegen der Lichtfarbe nicht
gekauft. Da kommen bestimmt auch noch welche mit der
,, Richtigen ,, Farbe auf den Markt.
Ansonsten habe ich in meiner kl. Holzwerkstatt auch die
LED Röhren mit der Farbe Warmweiß verwendet. Super.
Im Modellbahnraum sind LED Birnen verbaut, auch schon die
Neuen mit dem Filament, oder wie das heißt.
Ob die bleiben wenn der Rohbau vorbei ist ?, keine Ahnung.
Bei den Bildern ist mir aufgefallen ! , der Schatten ist nicht mehr
sooo deutlich sichtbar, mit dem Strahler.
Gruß Gerhard SvD
Da möchte ich mich der Meinung vom Axel anschließen.
Warmweiß wäre es gewesen, aber Leider sind diese Strahler
nur mit Kaltweiß zu haben. Diesen Strahler hatte ich mir auch
schon angesehen, aber dann wegen der Lichtfarbe nicht
gekauft. Da kommen bestimmt auch noch welche mit der
,, Richtigen ,, Farbe auf den Markt.
Ansonsten habe ich in meiner kl. Holzwerkstatt auch die
LED Röhren mit der Farbe Warmweiß verwendet. Super.
Im Modellbahnraum sind LED Birnen verbaut, auch schon die
Neuen mit dem Filament, oder wie das heißt.
Ob die bleiben wenn der Rohbau vorbei ist ?, keine Ahnung.
Bei den Bildern ist mir aufgefallen ! , der Schatten ist nicht mehr
sooo deutlich sichtbar, mit dem Strahler.
Gruß Gerhard SvD
remsbahn mag diesen Beitrag
Re: Besser oder schlechter ??? Mehr Licht oder zu kalt?
Do 09 Jan 2025, 10:16
Hallo zusammen,
da kamen ja richtig viele Reaktionen ...
Danke dafür! Und jetzt versuche ich mal zu antworten:
Die Beleuchtung ist ein Sammelsurium von beim Bau verfügbaren Leuchtmitteln. Das war im Jahr 2010 und 2011.
Bei zwei der 11W-Energiesparlampen steht sogar die Farbtemperatur drauf: 2.700 K, also sehr warmweiß.
Zur Orientierung: Der Balken, der an der Decke parallel zu den Nut- und Feder-Brettern verläuft, ist ungefähr über der roten V 60 am unteren Bildrand der ersten beiden Bilder und verläuft parallel zum Gleis.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
da kamen ja richtig viele Reaktionen ...
Danke dafür! Und jetzt versuche ich mal zu antworten:
@Jörg: Stimmt , aber nur bei den letzten beiden BildernJörg schrieb:bei dem Led Licht kommen die Pickel besser zur Geltung
@Michael: Wie wahr, wie wahr. Leider lese ich bei Dir nur ein klares "sowohl als auch", aber das passt zu „Geschmackssache“ ...Michael schrieb:Letztendlich ist es einfach „Geschmackssache“
@Vossi: Die Beleuchtung ohne den LED-Strahler besteht aus 3 Energiesparlampen (11 W an der Giebelwand, dann 16 W und 11 W im Doppelstrahler), einer "Krypton"-Glühbirne mit 40 W (im Doppelstrahler) und einem 28W-Mini-Strahler (mit "Halogen"-Glühbirne!!), siehe Bild. Im Rücken vom Fotograf ist noch eine weitere 11 Watt Energiesparlampe.Vossi schrieb:interessant wäre, welche Beleuchtung Du ohne die Strahler im Mobaraum montiert hast.
Die Beleuchtung ist ein Sammelsurium von beim Bau verfügbaren Leuchtmitteln. Das war im Jahr 2010 und 2011.
Bei zwei der 11W-Energiesparlampen steht sogar die Farbtemperatur drauf: 2.700 K, also sehr warmweiß.
Zur Orientierung: Der Balken, der an der Decke parallel zu den Nut- und Feder-Brettern verläuft, ist ungefähr über der roten V 60 am unteren Bildrand der ersten beiden Bilder und verläuft parallel zum Gleis.
@Axel: Heller ist's bei mir auch, aber ich bin am Zweifeln, ob es (bei mir) wirklich natürlicher ist. Die 6.500 K sind wirklich ziemlich kalt, bei Wikipedia steht zur Farbtemperatur, dass ca. 5.000 K das "normale" Licht wäre ...Axel schrieb:auf LED-Beleuchtung gewechselt. Seither habe ich helleres Licht, eine natürlichere Lichtfarbe und spare dazu noch Geld.
@Axel: Geht mir genauso. Die alten 2.700 K sind zu warm, aber die 6.500 K sind zu kalt, also besser 4.500 K. Und die Strahler sind auch nicht das gelbe vom Ei (aber bequemer zu montieren). LED-Leuchtstoffröhren machen nicht nur ein weicheres Licht sondern auch weniger ausgeprägte Schatten.Axel schrieb:Ich habe eine Lichtfarbe von ca. 4500K, was meist als "warmweiss" bezeichnet wird. Das ist irgendwie angenehmer. Ausserdem geben die Strahler ein punktuell gerichtetes Licht ab. Es gibt auch LED-Leuchtstoffröhren, die ein insgesamt weicheres Licht erzeugen.
@Gerhard: Also abwarten und Tee trinken. Und die beiden Strahler können sich z.B. im Keller nützlich machen.Gerhard schrieb:Da kommen bestimmt auch noch welche mit der ,,Richtigen" Farbe auf den Markt.
@Gerhard: Das liegt wahrscheinlich einfach daran, dass eine weitere Lichtquelle im Gebälk im Einsatz war/ist. Je mehr Lichtquellen, desto besser sind die Schatten ausgeleuchtet.Gerhard schrieb:Bei den Bildern ist mir aufgefallen ! , der Schatten ist nicht mehr sooo deutlich sichtbar, mit dem Strahler
Gruß aus dem Westerwald
Hans
MeierGerhard52 mag diesen Beitrag
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten