Modellbahn Forum Railroad24 Neu
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nach unten
MeierGerhard52
MeierGerhard52
Anzahl der Beiträge : 1558
Anmeldedatum : 07.05.19
Alter : 72
Ort : Hiltpoltstein, in Franken
Moba-Kurz-Info : HO Analog, wie früher, mit Trafo und so.2L
https://railroad24new.forumieren.de/t1811-meine-aktivitaten-im-l

 Erfahrungsbericht Schalldämmung Empty Erfahrungsbericht Schalldämmung

Mi 08 Jan 2025, 23:12
Servus Modelleisenbahner

Wie Ihr Alle wisst, baue ich zur Zeit fleißig an meiner Anlage. Basketball
Beim Thema Schalldämmung bin ich jetzt auf die Bodenausgleichsmatten
die für den Parkett, oder Laminatboden bestimmt sind, gekommen.
Warum ? Bei der letzten Anlage nahm ich Kork, 2mm glaube ich, und der
war aufgebraucht, und außerdem zerfiel er in so Brösel.
Was tun ?. Bei einem Baumarktbesuch schaute ich mich um , und fand
dann diese Schallschutzmatten in grün.
Vom Preis her auch nicht teurer, und die Matten lassen sich gut handhaben.
Oben sind so Kästchen aufgedruckt, im 10 mm Raster. Gut zum abschneiden.
2,2 mm haben die Matten, und jetzt, wo die ersten Lok `s gefahren sind, komm
ich zur Erkenntnis ! Die Schalldämmung ist wesentlich besser, als mit Kork.
Jetzt kratze ich den Kork runter, wenn ich ein Brett, oder eine Holzplatte brauche,
Dieser Beitrag ist also für die  Kollegen , die aktuell an einer Modelbahn bauen.
Schaut`s Euch die Matten mal an, die gibt es in jedem Baumarkt.

Viel Spaß damit, und frohes Schaffen.   Gruß  Gerhard  SvD cheers I love you
egzag
egzag
Anzahl der Beiträge : 635
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 72
Ort : Weichering
Moba-Kurz-Info : H0 Trix Express, digital, SX und DCC, MTTM, MS 2

 Erfahrungsbericht Schalldämmung Empty Re: Erfahrungsbericht Schalldämmung

Do 09 Jan 2025, 07:43
Moin Gerhard,

hast du auch einen Link für die Matten?

Gruß Eugen
Michael Sommer
Michael Sommer
Anzahl der Beiträge : 727
Anmeldedatum : 14.07.19
Alter : 74
Ort : Landkreis Heilbronn
Moba-Kurz-Info : H0-Bahner, Märklin K-Gleise, zur Zeit ohne Anlage
https://railroad24new.forumieren.de/t2154-meine-neue-anlage-heil

 Erfahrungsbericht Schalldämmung Empty Re: Erfahrungsbericht Schalldämmung

Do 09 Jan 2025, 12:39
Hallo Gerhard,
Du meinst sicherlich solche Trittschalldämmplatten: https://www.obi.de/p/3627429/selitac-trittschalldaemmung-fuer-parkett-und-laminat-2-2-mm-15-m-
Die gibt es in 2,2mm bzw. 5mm Stärke.
Von beiden Stärken habe ich noch ein paar Platten übrig. Danke für den Tipp, den werde ich auch einmal testen. Idea
Gruß Michael

MeierGerhard52 mag diesen Beitrag

MeierGerhard52
MeierGerhard52
Anzahl der Beiträge : 1558
Anmeldedatum : 07.05.19
Alter : 72
Ort : Hiltpoltstein, in Franken
Moba-Kurz-Info : HO Analog, wie früher, mit Trafo und so.2L
https://railroad24new.forumieren.de/t1811-meine-aktivitaten-im-l

 Erfahrungsbericht Schalldämmung Empty Geräuschdämmung mit Platten

Do 09 Jan 2025, 15:49
Servus Eugen + Michael

Der Michael hat es erraten, es sind solche Dämmplatten,
allerdings war ich beim Toom - Baumarkt.
Dort heißen sie easy cut, sind 1.25 m hoch, und sind gefaltet
auf eine Breite von 25  cm. Es sind noch 38 gefaltete Stücke da,
was einer Länge von 9.50 m entspricht.
Den Zettel habe ich natürlich nicht mehr, der da eingeschweißt war. Embarassed
Das heißt ! , die Platten brauche ich wohl nicht alle, wenn jemand was braucht ?,
Bitte melden.
Der Michael wollte doch sowieso mal bei uns wandern, das wäre eine gute
Gelegenheit, die Platten dann mitzunehmen. Verschicken per Post ist
wahrscheins zu teuer.  14.99 Euro hat das ganze Paket gekostet.

Viele Grüße aus Franken  Gruß  Gerhard SvD

PS. Eugen !   Bist Du mal wieder in Nürnberg ?, dann könnten wir da auch was ausmachen..
Gesponserte Inhalte

 Erfahrungsbericht Schalldämmung Empty Re: Erfahrungsbericht Schalldämmung

Nach oben
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten