Frage an die Gründerväter
+3
Trainspotter
V-Mann
egzag
7 verfasser
Seite 1 von 2 • 1, 2
Frage an die Gründerväter
Mo 20 Apr 2020, 21:18
Hallo Admins,
das Forum müßte doch bald 1. Geburtstag haben?
Tag und Uhrzeit des ersten Schreies wisst nur Ihr!
Teilt das doch bitte allen mit, damit wir frühzeitig den Sekt kaltstellen.
Zum gemeinsamen Anstoßen lassen wir uns noch was einfallen.
Gruß,
Robert
das Forum müßte doch bald 1. Geburtstag haben?
Tag und Uhrzeit des ersten Schreies wisst nur Ihr!
Teilt das doch bitte allen mit, damit wir frühzeitig den Sekt kaltstellen.
Zum gemeinsamen Anstoßen lassen wir uns noch was einfallen.
Gruß,
Robert
- V-Mann
- Anzahl der Beiträge : 1314
Anmeldedatum : 26.04.19
Alter : 77
Ort : Emsland
Moba-Kurz-Info : 3L-Gleis, Epoche III/IV, digital fahren, analog schalten, ECoS, Dampf und Diesel auf 18m²
Re: Frage an die Gründerväter
Mo 20 Apr 2020, 22:31
Moin moin, Robert, gut aufgepasst!
Kollege Trackman hat das Forum am 25.4. um 20:54 angemeldet; am 28.4. hat er den ersten Beitrag geschrieben, den konnten jedoch nur Hans und ich lesen.
Danach habe wir etliche Tage getestet und am Äußereren sowie an den Funktionen "gestrickt".
Der erste Bildbeitrag ging am 10.5. online.
Gruß
Horst
Kollege Trackman hat das Forum am 25.4. um 20:54 angemeldet; am 28.4. hat er den ersten Beitrag geschrieben, den konnten jedoch nur Hans und ich lesen.
Danach habe wir etliche Tage getestet und am Äußereren sowie an den Funktionen "gestrickt".
Der erste Bildbeitrag ging am 10.5. online.
Gruß
Horst
Re: Frage an die Gründerväter
Mo 20 Apr 2020, 23:16
Hallo zusammen,
ich behaupte mal ganz frech, dass der erste "echte" Bild-Beitrag am 05.05.2019 online war. Es war der Bilder-Thread Ella.
Der vom Jo (der hier) hat die Ehre, der erste Bild-Beitrag zu sein, der nicht von einem der Admins kam.
Aber Trackys Thread war ja quasi auch so einer, jedenfalls fast ...
Gruß aus dem Westerwald
Hans
ich behaupte mal ganz frech, dass der erste "echte" Bild-Beitrag am 05.05.2019 online war. Es war der Bilder-Thread Ella.
Der vom Jo (der hier) hat die Ehre, der erste Bild-Beitrag zu sein, der nicht von einem der Admins kam.
Aber Trackys Thread war ja quasi auch so einer, jedenfalls fast ...
Gruß aus dem Westerwald
Hans
- egzag
- Anzahl der Beiträge : 635
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 72
Ort : Weichering
Moba-Kurz-Info : H0 Trix Express, digital, SX und DCC, MTTM, MS 2
Re: Frage an die Gründerväter
Di 21 Apr 2020, 08:15
Hallo Hans,
von Tracky habe ich schon lange nichts mehr gelesen. Weißt du näheres?
Gruß Eugen
von Tracky habe ich schon lange nichts mehr gelesen. Weißt du näheres?
Gruß Eugen
Re: Frage an die Gründerväter
Di 21 Apr 2020, 09:23
Hallo Eugen,
er hatte sich dahingehend geäußert, dass er "im Moment" eher andere Schwerpunkte bzgl Hobby/Interessen hat.
Das fing ja mit dem Einmotten bzw. nicht mehr Ausmotten der Anlage an. Das war schon zu den Zeiten vom alten Forum.
Das Einrichten von dem neuen Forum war (für uns alle) etwas vollkommen Neues und war interessant und spannend.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
er hatte sich dahingehend geäußert, dass er "im Moment" eher andere Schwerpunkte bzgl Hobby/Interessen hat.
Das fing ja mit dem Einmotten bzw. nicht mehr Ausmotten der Anlage an. Das war schon zu den Zeiten vom alten Forum.
Das Einrichten von dem neuen Forum war (für uns alle) etwas vollkommen Neues und war interessant und spannend.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
- V-Mann
- Anzahl der Beiträge : 1314
Anmeldedatum : 26.04.19
Alter : 77
Ort : Emsland
Moba-Kurz-Info : 3L-Gleis, Epoche III/IV, digital fahren, analog schalten, ECoS, Dampf und Diesel auf 18m²
Re: Frage an die Gründerväter
Di 21 Apr 2020, 09:53
Moin moin,
@ Hans, Du hast natürlich Recht! Trackmans „Ella“ ist der älteste Bildbeitrag! Da er wegen der Kommentare an zweiter Stelle gelistet ist, habe ich ihn übersehen…
Ich sollte zu später Stunde besser keine Recherchen betreiben!
@ Eugen, leider gehört Tracky zu den vom Modellbahnvirus „Genesenden“!
Hoffen wir, dass er bald erneut davon befallen wird und seine beiden anderen Männerspielzeuge in die zweite Reihe treten müssen…
Gruß
Horst
@ Hans, Du hast natürlich Recht! Trackmans „Ella“ ist der älteste Bildbeitrag! Da er wegen der Kommentare an zweiter Stelle gelistet ist, habe ich ihn übersehen…
Ich sollte zu später Stunde besser keine Recherchen betreiben!
@ Eugen, leider gehört Tracky zu den vom Modellbahnvirus „Genesenden“!
Hoffen wir, dass er bald erneut davon befallen wird und seine beiden anderen Männerspielzeuge in die zweite Reihe treten müssen…
Gruß
Horst
Re: Frage an die Gründerväter
Di 21 Apr 2020, 21:02
Hallo zusammen,
tja, welchen Termin nehmen wir jetzt?
Am Besten alle. Wenn wir schon nicht raus können, dürfen, sollen, wollen.
Dann lassen wir's uns wenigstens am Monitor gut gehen.
Auch wenn es anstrengend werden könnte.
Der Jahrestag der eigenen Anmeldung muß ja auch noch gefeiert werden......
Gruß,
Robert
tja, welchen Termin nehmen wir jetzt?
Am Besten alle. Wenn wir schon nicht raus können, dürfen, sollen, wollen.
Dann lassen wir's uns wenigstens am Monitor gut gehen.
Auch wenn es anstrengend werden könnte.
Der Jahrestag der eigenen Anmeldung muß ja auch noch gefeiert werden......
Gruß,
Robert
- Trainspotter
- Anzahl der Beiträge : 1184
Anmeldedatum : 08.05.19
Moba-Kurz-Info : DC-Anlage Pappstadt. Modellsammlung aller Marken
Re: Frage an die Gründerväter
Di 21 Apr 2020, 21:23
Steirer_Bua und Georg mögen diesen Beitrag
- V-Mann
- Anzahl der Beiträge : 1314
Anmeldedatum : 26.04.19
Alter : 77
Ort : Emsland
Moba-Kurz-Info : 3L-Gleis, Epoche III/IV, digital fahren, analog schalten, ECoS, Dampf und Diesel auf 18m²
Re: Frage an die Gründerväter
Di 21 Apr 2020, 21:23
Moin Robert,
so gesehen, hat mit "Ella" unser neues Forum das Licht der Welt erblickt. Alles Andere davor fällt eher unter "Geburtswehen"...
Fünfter Fünfter lässt sich auch gut merken... ;-)
Gruß
Horst
so gesehen, hat mit "Ella" unser neues Forum das Licht der Welt erblickt. Alles Andere davor fällt eher unter "Geburtswehen"...
Fünfter Fünfter lässt sich auch gut merken... ;-)
Gruß
Horst
- vsrsfrnk
- Anzahl der Beiträge : 765
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 75
Ort : Trier
Moba-Kurz-Info : Hallo Ich fahre Märklin H0 Digital mit der CS 2
Re: Frage an die Gründerväter
Mi 22 Apr 2020, 07:36
Hallo zusammen
Erst hatte ich an einen verspäteten Aprilscherz gedacht.
Und für Weihnachten war es dann doch noch definitiv zu früh.
Das ist aber mal eine Schöne Bescherung und das kurz vor Pfingsten.
Tolles Foto.
Gruß Frank
Erst hatte ich an einen verspäteten Aprilscherz gedacht.
Und für Weihnachten war es dann doch noch definitiv zu früh.
Das ist aber mal eine Schöne Bescherung und das kurz vor Pfingsten.
Tolles Foto.
Gruß Frank
Re: Frage an die Gründerväter
Mi 22 Apr 2020, 21:08
Hallo zusammen,
@Bernhard,
wenn Du jetzt noch die SBB dazu bringst alle Loks mit diesem Dekor zu versehen, ist Dir ein Platz auf dem Modellbahnerolymp sicher.
Klasse Bild!
@Horst,
ok, dann nehmen wir den "Ella"-Tag.
18:15h ist auch eine ganz gute Zeit zum virtuellen Anstoßen.
Gruß,
Robert
@Bernhard,
wenn Du jetzt noch die SBB dazu bringst alle Loks mit diesem Dekor zu versehen, ist Dir ein Platz auf dem Modellbahnerolymp sicher.
Klasse Bild!
@Horst,
ok, dann nehmen wir den "Ella"-Tag.
18:15h ist auch eine ganz gute Zeit zum virtuellen Anstoßen.
Gruß,
Robert
- V-Mann
- Anzahl der Beiträge : 1314
Anmeldedatum : 26.04.19
Alter : 77
Ort : Emsland
Moba-Kurz-Info : 3L-Gleis, Epoche III/IV, digital fahren, analog schalten, ECoS, Dampf und Diesel auf 18m²
Re: Frage an die Gründerväter
Mi 22 Apr 2020, 22:49
Moin moin,
geiles Bild, Bernhard!
Da haben wir beide gestern gleichzeitig um 21:23 den "Senden"-Knopf gedrückt! Ich sehe das Foto erst heute...
Gruß
Horst
geiles Bild, Bernhard!
Da haben wir beide gestern gleichzeitig um 21:23 den "Senden"-Knopf gedrückt! Ich sehe das Foto erst heute...
Gruß
Horst
Re: Frage an die Gründerväter
Fr 24 Apr 2020, 09:29
Hallo zusammen,
man könnte natürlich auch den Tag nehmen, an dem sich der erste "echte" User angemeldet hat.
Es war Chris bzw. c4chris, der sich am 06.05.2019 angemeldet hatte. Und das sogar vor dem offiziellen Startschuß, der in dem rr24-Ersatz-Blog erst einen Tag später erfolgte.
Deshalb gibt es auch eine Masse von Anmeldungen am 07.05.2019.
Der erste echte "Normal"-Thread am 07.05.2019 war die Begrüßung vom ersten "echten" User, siehe Hallo Chris.
Also man sieht: Datümer gibt es genug, die man als Forums-Gründungstag nehmen könnte. Wobei der fünfte fünfte natürlich der sympatischste ist..
@Bernhard: Coole Lok bzw. cooles Design an der Lok! Super! Und davon bitte jetzt ein Modell in 1:87, möglichst in 3- und in 2-Leiter-Version ...
@all: Ihr müsst mal "rr24 neu" in die diversen Suchmaschinen eingeben. Mit Google, Qwant und Startpage habe ich es probiert. Echt interessant, was da alles in der Treffer-Liste auftaucht.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
man könnte natürlich auch den Tag nehmen, an dem sich der erste "echte" User angemeldet hat.
Es war Chris bzw. c4chris, der sich am 06.05.2019 angemeldet hatte. Und das sogar vor dem offiziellen Startschuß, der in dem rr24-Ersatz-Blog erst einen Tag später erfolgte.
Deshalb gibt es auch eine Masse von Anmeldungen am 07.05.2019.
Der erste echte "Normal"-Thread am 07.05.2019 war die Begrüßung vom ersten "echten" User, siehe Hallo Chris.
Also man sieht: Datümer gibt es genug, die man als Forums-Gründungstag nehmen könnte. Wobei der fünfte fünfte natürlich der sympatischste ist..
@Bernhard: Coole Lok bzw. cooles Design an der Lok! Super! Und davon bitte jetzt ein Modell in 1:87, möglichst in 3- und in 2-Leiter-Version ...
@all: Ihr müsst mal "rr24 neu" in die diversen Suchmaschinen eingeben. Mit Google, Qwant und Startpage habe ich es probiert. Echt interessant, was da alles in der Treffer-Liste auftaucht.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Re: Frage an die Gründerväter
Mo 27 Apr 2020, 21:04
Hallo Hans,
ich brauche zwar weder eine Wolf Gartenschere rr24 noch eine Ex zurück-Anleitung
und auf der russischen Seite bin ich lieber auch nicht weiter vorgedrungen, aber Google kennt uns!
Na also.
Gruß,
Robert
ich brauche zwar weder eine Wolf Gartenschere rr24 noch eine Ex zurück-Anleitung
und auf der russischen Seite bin ich lieber auch nicht weiter vorgedrungen, aber Google kennt uns!
Na also.
Gruß,
Robert
Re: Frage an die Gründerväter
Mo 27 Apr 2020, 23:51
Hallo Robert,
echt lustig, was jeder einzelne für Treffer serviert bekommt. Ich hatte weder eine Wolf Gartenschere noch russische Seiten. Ich hatte zig Treffer die mit Saiten zu tun hatten. Keine russischen sondern die einer Gitarren-Marke, z.B. "Jackson RR24 Reverse Headstock NEU". Wichtig beim Suchen war das "neu", ich hatte nach "rr24 neu" gesucht ....
Gruß aus dem Wetserwald
Hans
echt lustig, was jeder einzelne für Treffer serviert bekommt. Ich hatte weder eine Wolf Gartenschere noch russische Seiten. Ich hatte zig Treffer die mit Saiten zu tun hatten. Keine russischen sondern die einer Gitarren-Marke, z.B. "Jackson RR24 Reverse Headstock NEU". Wichtig beim Suchen war das "neu", ich hatte nach "rr24 neu" gesucht ....
Gruß aus dem Wetserwald
Hans
Re: Frage an die Gründerväter
Di 05 Mai 2020, 21:04
Hallo zusammen,
also ich hab' pünktlich um 18:15 h angestoßen.
Ihr auch?
Nochmal:
Prost Railroad 24 !
Auf Dich und Deine Eltern.
Bleibt gesund!
Robert
also ich hab' pünktlich um 18:15 h angestoßen.
Ihr auch?
Nochmal:
Prost Railroad 24 !
Auf Dich und Deine Eltern.
Bleibt gesund!
Robert
Re: Frage an die Gründerväter
Mi 05 Mai 2021, 23:50
Hallo zusammen,
passend zum 2. Geburtstag gibt es die Fortsetzung von der Statistik, die ich Euch hier am 1. Geburtstag zeigte.
Man sieht: Es wächst und gedeiht. Nicht mehr so stark wie im ersten Jahr, aber es wächst.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
passend zum 2. Geburtstag gibt es die Fortsetzung von der Statistik, die ich Euch hier am 1. Geburtstag zeigte.
Man sieht: Es wächst und gedeiht. Nicht mehr so stark wie im ersten Jahr, aber es wächst.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL und MeierGerhard52 mögen diesen Beitrag
Re: Frage an die Gründerväter
Do 06 Mai 2021, 20:56
Hallo zusammen,
der Januar `21 war ja relativ beeindruckend.
Hoffentlich lag das nicht nur an "guten Vorsätzen".
Aber Hauptsache, es tut sich was.
@Hans, was ist denn mit dem Mai 2020? Der fehlt in den Statiskiken.
An den vom Gründungsjahr wird er sicher nicht rankommen, doch interessant wär's schon.
Gruß,
Robert
der Januar `21 war ja relativ beeindruckend.
Hoffentlich lag das nicht nur an "guten Vorsätzen".
Aber Hauptsache, es tut sich was.
@Hans, was ist denn mit dem Mai 2020? Der fehlt in den Statiskiken.
An den vom Gründungsjahr wird er sicher nicht rankommen, doch interessant wär's schon.
Gruß,
Robert
Re: Frage an die Gründerväter
Do 06 Mai 2021, 21:18
Hallo Robert,
das der Mai 2020 fehlt ist Zufall, ich hatte voriges Jahr Ende April geschaut (deshalb fehlte er damals) und dieses Jahr Anfang Mai (deshalb fehlt er jetzt).
Aber es geht natürlich nix verloren:
Man sieht: Den Mai 2020 kann man vergessen, da war scheinbar schon tiefstes Sommerloch oder Corona-Koma. Jedefalls in Bezug auf Neuanmeldungen.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
das der Mai 2020 fehlt ist Zufall, ich hatte voriges Jahr Ende April geschaut (deshalb fehlte er damals) und dieses Jahr Anfang Mai (deshalb fehlt er jetzt).
Aber es geht natürlich nix verloren:
Man sieht: Den Mai 2020 kann man vergessen, da war scheinbar schon tiefstes Sommerloch oder Corona-Koma. Jedefalls in Bezug auf Neuanmeldungen.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL und MeierGerhard52 mögen diesen Beitrag
Re: Frage an die Gründerväter
Do 06 Mai 2021, 21:25
Autsch, das war ein Flop!
Da kann der aktuelle Mai ja nur besser werden.
Gruß,
Robert
Da kann der aktuelle Mai ja nur besser werden.
Gruß,
Robert
Re: Frage an die Gründerväter
Do 05 Mai 2022, 12:16
Hallo zusammen,
passend zum 3. Geburtstag gibt es die Fortsetzung von der Statistik, die ich Euch hier am 1. Geburtstag und hier am 2. Geburtstag zeigte.
Man sieht: Nach 2 Jahren mit "Es wächst und gedeiht" ist zur Zeit auch bei den Neuanmeldungen Flaute. Es besteht Grund zur Hoffnung, dass zumindest der Mai 2022 nicht mit "0 Neuanmeldungen" endet.
Wer will findet hier die 1-Jahres-Zwischenbilanz.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
passend zum 3. Geburtstag gibt es die Fortsetzung von der Statistik, die ich Euch hier am 1. Geburtstag und hier am 2. Geburtstag zeigte.
Man sieht: Nach 2 Jahren mit "Es wächst und gedeiht" ist zur Zeit auch bei den Neuanmeldungen Flaute. Es besteht Grund zur Hoffnung, dass zumindest der Mai 2022 nicht mit "0 Neuanmeldungen" endet.
Wer will findet hier die 1-Jahres-Zwischenbilanz.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL, MeierGerhard52 und Mach3 mögen diesen Beitrag
Re: Frage an die Gründerväter
Fr 05 Mai 2023, 00:31
Hallo zusammen,
wenn der "Forumtester" Geburtstag hat, siehe Startseite und dort ganz unten bei "Mitglieder, die heute Geburtstag haben:", dann ... ja dann ... hat unser Forum Geburtstag! Heute ist der vierte Geburtstag von unserem kleinen/feinen Forum.
Wie jedes Jahr gibt es die Übersicht der Neuanmeldungen:
Eine Flaute wie am Ende der letzten Jahresübersicht ist bei dieser im vergangenen Sommer. So weit so gut. Ein stürmisches Wachstum sieht anders aus, aber wer will das schon.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
wenn der "Forumtester" Geburtstag hat, siehe Startseite und dort ganz unten bei "Mitglieder, die heute Geburtstag haben:", dann ... ja dann ... hat unser Forum Geburtstag! Heute ist der vierte Geburtstag von unserem kleinen/feinen Forum.
Wie jedes Jahr gibt es die Übersicht der Neuanmeldungen:
Eine Flaute wie am Ende der letzten Jahresübersicht ist bei dieser im vergangenen Sommer. So weit so gut. Ein stürmisches Wachstum sieht anders aus, aber wer will das schon.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
- Trainspotter
- Anzahl der Beiträge : 1184
Anmeldedatum : 08.05.19
Moba-Kurz-Info : DC-Anlage Pappstadt. Modellsammlung aller Marken
Re: Frage an die Gründerväter
Sa 06 Mai 2023, 15:09
V-Mann, HansK, BvL, MeierGerhard52, HNullmosel, Jogi, Steirer_Bua und Michael Sommer mögen diesen Beitrag
Re: Frage an die Gründerväter
Sa 06 Mai 2023, 20:49
Auf die SBB ist halt Verlass !
Gruß,
Robert
Gruß,
Robert
V-Mann und vsrsfrnk mögen diesen Beitrag
Seite 1 von 2 • 1, 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten