>>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
Hast Du Dir auch die Baugröße angesehen? ..... ich meine, dass das eine Lok für die Gartenbahn ist <-- schließe ich aus der Betriebsnummer und der folgenden Beschreibung (und Preis) des Sounddecoders.
Aber Du hast schon recht, wenn Du mit fragendem Blick durch die Gegend läufst; bis dato war´s doch eher so, dass ein Hersteller die Produktion eines Modells eingestellt und die Formen (mit etwas zeitlichem Abstand) weiterverkauft hat. Dann kam das gleiche Modell (wenn man viel Glück hatte mit anderer Betriebsnummer) von einem anderen Hersteller in den Verkauf <-- Glück hat natürlich auch der Hersteller, denn eine andere Betriebsnummer verleitet eher zum Kauf, als ein komplett gleiches Modell einer Lok.
Aber vllt. ist das ja auch ein versteckter Hinweis darauf, dass Mä seine Finger in den Osten ausstreckt; und nicht mehr nur in Ungarn selbst fertigen, sondern in einer Art Lohnfertigung produzieren lassen will. Und dafür muss zuerst die Qualität von Piko (in Echtzeit) getestet werden.
So ein zeitgleicher Test käme mir aber schon etwas komisch vor, müssten die Formen doch laufend hin- und hertransportiert werden - eine Serie wird dann in Göppingen gespritzt und zusammengebaut, die nächste in Sonneberg; oder die Formen müssen doch in zweifacher Ausführung (Kostenersparnis? nur bei der Konstruktion) hergestellt werden. Um die Qualität zu prüfen, müssten die Mä-liner doch nur ein paar Piko-Loks kaufen und gründlich kontrollieren, bzw. auf deren Langlebigkeit testen - oder sie starten eine Umfrage bei den Modellbahnern.
Größere Umstellungs"probleme" sehe ich noch, wenn Piko tatsächlich analoge 3L~-Loks fertigen soll; da müsste dann ja ein Mä-Motor rein. 3L~-Loks von Piko sind doch - soweit ich es weiß/mitbekommen habe - immer digitalisiert (der Decoder dient gleichzeitig als "Gleichrichter" für die originalen Gleichspannungsmotoren der 2L-Loks).
Speziell bei den Schlepptenderloks von Mä muss man sehr genau darauf achten, an welchem Standort (China = 5-6, Ungarn = 2+, Göppingen = 1-2) sie produziert wurden, wobei die ungar. Loks z.T. sogar besser (maßhaltiger im Zinkguss!) sind, als die "Originale" aus Göppingen.
Bei Roco habe ich schon seit längerer Zeit das Gefühl, dass da viele Formen/Modelle jetzt von anderen Herstellern produziert werden (Lima?). Hauptsache der Verkaufs-preis passt, werden sich die Manager gegenseitig ins Stammbuch schreiben --> der Modellbahner wird´s schon (irgendwie) bezahlen.
Pfiat Di´
Pit
- Trainspotter
- Anzahl der Beiträge : 1187
Anmeldedatum : 08.05.19
Moba-Kurz-Info : DC-Anlage Pappstadt. Modellsammlung aller Marken
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
So, wie ich es verstanden habe, produziert Märklin ihre im Programm vorhandene 218 in H0 in dieser neuen Farbgebung, sowie eine in Spur Z.
Piko bringt ihre Hobby 218 in H0 ebenfalls in diesem Outfit, natürlich in DC, und eine gleiche in LGB-Grösse.
Nun, ich suche nach wie vor nach der angeblichen Zusammenarbeit der beiden Firmen.
Und nach wie vor halte ich diesen Kasperle-Auftritt der beiden Firmen-Vertreter für eine billige PR-Posse.
Nix für Ungut.
Mit Gruss Bernhard
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
so wie ich es sehe, beschränkt sich die Zusammenarbeit auf die gemeinsame Marketingaktion. Eine Zusammenarbeit im Formenbau oder finanzieller Art kann ich (noch) nicht erkennen.
Piko
Grüße von Axel
HansK mag diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
Pit schrieb:Größere Umstellungs"probleme" sehe ich noch, wenn Piko tatsächlich analoge 3L~-Loks fertigen soll; da müsste dann ja ein Mä-Motor rein. 3L~-Loks von Piko sind doch - soweit ich es weiß/mitbekommen habe - immer digitalisiert (der Decoder dient gleichzeitig als "Gleichrichter" für die originalen Gleichspannungsmotoren der 2L-Loks).
Ich glaube, hier ist eine Wissens-Aktualisierung notwendig.
Märklin fertigt und verkauft schon länger keine analogen 3L-Loks mehr. Sogar die billigsten Einstiegsmodelle haben digital-Decoder (z.B. 36871 für 76,99 €) oder sogar mfx-Decoder (z.B. 36872 für 89,99 € oder 36509 für 84,99 €). Keine Ahnung, seit wann es so ist, aber es ist schon längere Zeit so.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
Also diese Marketing-"Strategen" möchte ich kennenlernen --> suchen sich eine (einmalige?) Lok als Vorbild aus und ignorieren dabei völlig die Tatsache, dass "der Markt" dafür sehr eingeschränkt sein wird. OK, OK - es dürfte ja nur eine Farbvariante eines bereits entwickelten Modells sein, was die Gestehungskosten doch deutlich nach unten drückt. Dann sollten die Herrschaften bei der Produktbeschreibung aber auch auf das "Original" hinweisen, damit man weiß welche (ver)alte(te) Konstruktion man da erwirbt <-- wobei alt ja nicht schlecht bedeuten muss, war früher die Qualität doch meist/oft noch besser. Das "Alter" eines Modellbahnartikels bestimmt ja zu einem großen Teil auch dessen (Wiederverkaufs-)Wert; (ur)alte
Schätzchen werden - eben wegen der höheren Qualität - oft viel teurer gehandelt, als neuzeitliche Massenware, auch wenn diese viel detailreicher gestaltet und evtl. sogar schon digitalisiert ist <-- z.B. eine Lok mit derselben Betriebsnummer ..... alt(er) Gußblock (z.B. eine BR 44 mit 2 Motoren/Schleifern) <---->neu(es) Plastikteil.
Bei echten Altertümern kommt dann auch noch der Raritätenfaktor hinzu.
Ich kann mich noch gut an Katalogtexte wie: (sinngemäß) sonst wie Art.nr. <-- überwiegend bei Märklin, erinnern <-- schaut ´mal in die alten Kataloge; online oder noch aus Papier (wer´s hat).
Pfiat Eich
Pit
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
die Folge 34 von Märklin TV Extra wurde noch gar nicht hier präsentiert. Deshalb jetzt:
Märklin TV Extra - Folge 34
Es geht um den Dieseltriebwagen Baureihe VT 92.5
Link
... und die Folge 33 fehlt auch noch ....
Gruß aus dem Westerwald
Hans
MeierGerhard52, egzag und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
- IchmagMaerklin
- Anzahl der Beiträge : 18
Anmeldedatum : 08.05.19
Ort : In der Nähe von Frankfurt/M
Moba-Kurz-Info : H0/AC/Analog/Digital/MS2/Trafo
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
die Zusammenarbeit von Märklin und Piko besteht "nur" darin, das sich beide Firmer als Sponsor für das BW Cottbus beworben haben und darum vereinbart wurde, das es ein gemeinsames Design für die Lok gibt aber halt mit den 2 Hersteller Logos. Das Design der Lok wurde m.W. von den Mitarbeitern des BW Cottbus durch eine Ausschreibung kreiert.
Märklin verkauft die Loks im H0 AC Bereich und in den Spurweiten N und Z
Piko verkauft nur den H0 DC Bereich in Analog und Digital mit Sound sowie den Gartenbahnbereich Spur G
Somit kommt sich keiner in die Quere.
Viele Grüße
Günter
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
das Märklin TV Extra - Folge 33 fehlt noch. Hier ist es.
In der Folge 33 werden die Museumswagen 2021 vorgestellt.
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
hat jemand das Märklin TV - Folge 110 gesehen/gefunden?
Die Folge 109 wurde hier im Thread schon vorgestellt. Und jetzt kommt die Folge 111 raus. Aber wo ist Folge 110? Hat sich etwa jemand verzählt??
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
selbst der Guugl kennt nur Folgen 109 und 111.
Da steckt sicher wieder der Gates dahinter.
Oder die haben sich wirklich verzählt.
Gruß,
Robert
HansK mag diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
@Robert: Na, dann halt ohne Folge 110.
@all:
Folge 111 ist online:
Märklin TV - Folge 111 / Altern einer Drehscheibe / Krokodil-Jubiläum / Die neue BR 101 Design&Bahn
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
vsrsfrnk und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
war doch sehenswert!
Besonders der Drehscheiben-Beitrag.
Leider ist das Alterungs-Ergebnis nicht zu sehen.
Das ist wohl der Cliffhanger bei der Folge.
Gruß,
Robert
vsrsfrnk mag diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
Folge 112 ist online:
Märklin TV - Folge 112 / Überraschungsmodell 2021 / Märklin spendet 210.000€ / Gotthard Bahntage
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
ein paar Folgen vom Märklin TV Extra sind vor der Folge 112 erschienen, aber hier noch nicht erwähnt. Das sei jetzt nachgeholt:
Märklin TV Extra - Folge 35 / Erste Einblicke in das Märklineum in Göppingen
Link
Märklin TV Extra - Folge 36 / Das Überraschungsmodell 2021
Link
Märklin TV Extra - Folge 37 / Das erste Clubmodell 2022 in Spur H0
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
Folge 113 ist online:
Märklin TV - Folge 113 / Anlage im Märklineum / Museumswagen 2022 / Besuch der RhB / Drehscheibe
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Steirer_Bua mag diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
ganz unbemerkt gab es weitere Folgen von Märklin-TV. Sogar zwei neue Folgen!
Erst Folge 114:
Neuheiten 2022 / Märklin - Trix - Minitrix - LGB
Link
Die lang erwarteten Modellbahn Neuheiten 2022 von Märklin, Trix, Minitrix und LGB sind da. Entdecken Sie tolle Highlights, einzigartige Eisenbahn-Legenden und exklusive Einblicke bei der großen Präsentation.
Und dann die Folge 115:
Überblick 2022 (Faller, Noch, Viessmann, Busch, Auhagen und Märklin)
Link
In der aktuellen Märklin TV - Folge 115 erfahren Sie von den Herstellern Faller, Noch, Viessmann (Vollmer, Kibri), Busch, Auhagen und Märklin einen Überblick und detaillierte Einblicke zu den aktuellen Entwicklungen in 2022. Wir wünschen viel Freude beim Ansehen!
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Steirer_Bua mag diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
es gibt als Lückenfüller wieder einmal ein Märklin TV Extra. Es ist die Folge 38:
Märklin TV Extra - Folge 38 / Exklusives Sondermodell zum Jubiläum / Re 420
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
MeierGerhard52 und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
die Folge 116 ist online. Nicht verwirren lassen, dass im Video-Titel nichts von Folge 116 steht. Das kommt bei 0:10 als Text im Vorspann.
Sommer Neuheiten 2022 / Märklin - Trix - Minitrix - LGB
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Steirer_Bua mag diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
die Märklin TV Extra - Folge 39 ist schon länger online. Nicht verwirren lassen, dass im Video-Titel nichts von TV Extra - Folge 39 steht. Das kommt bei ca. 0:10 als Text im Vorspann.
Neues Sondermodell / DSB Dampflokomotive E 991 von Märklin und Trix H0
Link
Und die Märklin TV Extra - Folge 40 ist auch schon länger online. Auch hier bitte nicht verwirren lassen, dass im Video-Titel nichts von TV Extra - Folge 40 steht, es kommt am Anfang als Text im Vorspann.
Neues Clubmodell / Elektrolokomotive Baureihe E 71.1 / Märklin und Trix H0
Diese Folge wurde im DB-Museum Koblenz gedreht!
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Steirer_Bua mag diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
die Märklin TV Extra - Folge 41 ist auch schon länger online.
Märklin TV Extra - Folge 41 / Weltrekordversuch mit dem längsten Reisezug der Welt
Link
Den Märklin youtube Kanal mit vielen interessanten Filmen findet ihr hier:
--->>> Märklin youtube Video Kanal <<<---
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Steirer_Bua mag diesen Beitrag
- digitalfreak
- Anzahl der Beiträge : 126
Anmeldedatum : 07.05.19
Ort : NRW
Moba-Kurz-Info : H0, digital, 3L, Intellibox I, IB Control, IB Switch
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
wieder einmal eine neue Folge von Märklin TV: Folge 117:
Dieses mal geht es um: Jubiläum 50 Jahre mini-club, 175 Jahre Schweizer Bahnen, 1 Jahr Märklineum
HansK, BvL und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
- digitalfreak
- Anzahl der Beiträge : 126
Anmeldedatum : 07.05.19
Ort : NRW
Moba-Kurz-Info : H0, digital, 3L, Intellibox I, IB Control, IB Switch
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
HansK, BvL und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
die Folge 119 ist online. Es geht um den Weltrekord-Versuch den längsten Reisezug der Welt auf die Reise zu schicken:
Weltrekord! Der längste Reisezug der Welt
Link
Der passende Text ist:
"Herzlichen Glückwunsch!
Es ist geschafft - Weltrekord. Dass die Albula-Strecke der Rhätischen Bahn zu den faszinierendsten und zugleich zu einer der spektakulärsten Strecken des Schweizer Bahnunternehmens zählt, ist längst bekannt. Ebenso ist bekannt, dass die RhB immer wieder mit nicht Alltäglichem die Fans überrascht und Einheimische sowie Touristen auf der ganzen Welt in ihren Bann ziehen möchte. Mit diesem spektakulären Projekt ist dies nun wieder einmal gelungen. Sensationell, was für ein Event."
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
Tolles Event !
Und die Märklin-Werbung kam auch nicht zu kurz.
Gruß,
Robert
Re: >>> Märklin TV - die neuen Folgen <<<
die Folge 120 ist online. Es geht um die neuen Museumswagen, einen Modellbahn-Bau-Wettbewern im Eisenbahnmuseum in Utrecht, Versicherung für Modelleisenbahner und das Jahresendgespräch.
Weihnachtsgrüße, Museumswagen, Modelleisenbahn Versicherung und mehr
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag