"Schotterhilfe"
+3
vsrsfrnk
HNullmosel
Bahnpostamt
7 verfasser
- HNullmosel
- Anzahl der Beiträge : 415
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 68
Ort : Trier
Moba-Kurz-Info : HO, 2L, Gahler und Ringstmeier Steuerung
Re: "Schotterhilfe"
Sa 02 März 2024, 10:52
Moin Mattes,
leider keine Erfahrung. Ich fahre auf Fleischmann Profigleis, da braucht man sowas fast nicht.
Schönes Wochenende
Jörg
leider keine Erfahrung. Ich fahre auf Fleischmann Profigleis, da braucht man sowas fast nicht.
Schönes Wochenende
Jörg
- vsrsfrnk
- Anzahl der Beiträge : 765
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 75
Ort : Trier
Moba-Kurz-Info : Hallo Ich fahre Märklin H0 Digital mit der CS 2
Re: "Schotterhilfe"
So 03 März 2024, 06:51
Moin Mattes,
Ich habe auch leider keine Erfahrung mit dem Gerät. Allerdings falls du es kaufen solltest dann darfst du gerne/ deine Erfahrung darüber berichten.
Gruß
Frank
Ich habe auch leider keine Erfahrung mit dem Gerät. Allerdings falls du es kaufen solltest dann darfst du gerne/ deine Erfahrung darüber berichten.
Gruß
Frank
Re: "Schotterhilfe"
Mi 01 Mai 2024, 13:05
Hallo zusammen,
Guten Tag. Habe gerade den Thread entdeckt. Arbeite auch mit einer Schotterhilfe, die ich bei einem Erstkauf in einem Internetmodellladen gratis bekommen hatte. Diese habe ich mit einer Bürste versehen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Bilder geben Euch einen Einblick.
Noch eine schönen ersten Mai.
Gruss
Klaus
Guten Tag. Habe gerade den Thread entdeckt. Arbeite auch mit einer Schotterhilfe, die ich bei einem Erstkauf in einem Internetmodellladen gratis bekommen hatte. Diese habe ich mit einer Bürste versehen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Bilder geben Euch einen Einblick.
Noch eine schönen ersten Mai.
Gruss
Klaus
HansK, BvL, Steirer_Bua und remsbahn mögen diesen Beitrag
Re: "Schotterhilfe"
Mi 01 Mai 2024, 15:11
Hallo Mattes,
also ich habe mir bevor ich mit dem Gleisschottern meiner alten Anlage, mittlerweile abgebaut, zum Testen auch eine Schotterhilfe gekauft. Dazu einen Schotterbesen, um noch vorhandene Schottersteine von den Schwellen zu kehren.
Getestet habe ich das ein einem kurzen Gleisabschnitt außerhalb der Anlage. So richtig zufrieden war ich aber nicht, weil beim Schottern des Gleisbettes, doch recht viel Schotter neben der Schotterhilfe per Pinsel entfernen musste.
Vermutlich waren das aber „Anfängerfehler“ bei der Anwendung gewesen, wie ich meine. Auf der Anlage habe ich das Großflächig nicht mehr testen können.
Link Schotterhilfe: https://www.digitalzentrale.de/detail.php?sess=749mcc2phfm4h3be3hao1rjsg4&art_id=69&abt=4&itemgr=210
Link Schotterbesen: https://www.digitalzentrale.de/detail.php?sess=749mcc2phfm4h3be3hao1rjsg4&art_id=51&abt=4&itemgr=210
Gruß Michael
also ich habe mir bevor ich mit dem Gleisschottern meiner alten Anlage, mittlerweile abgebaut, zum Testen auch eine Schotterhilfe gekauft. Dazu einen Schotterbesen, um noch vorhandene Schottersteine von den Schwellen zu kehren.
Getestet habe ich das ein einem kurzen Gleisabschnitt außerhalb der Anlage. So richtig zufrieden war ich aber nicht, weil beim Schottern des Gleisbettes, doch recht viel Schotter neben der Schotterhilfe per Pinsel entfernen musste.
Vermutlich waren das aber „Anfängerfehler“ bei der Anwendung gewesen, wie ich meine. Auf der Anlage habe ich das Großflächig nicht mehr testen können.
Link Schotterhilfe: https://www.digitalzentrale.de/detail.php?sess=749mcc2phfm4h3be3hao1rjsg4&art_id=69&abt=4&itemgr=210
Link Schotterbesen: https://www.digitalzentrale.de/detail.php?sess=749mcc2phfm4h3be3hao1rjsg4&art_id=51&abt=4&itemgr=210
Gruß Michael
Re: "Schotterhilfe"
Mi 01 Mai 2024, 19:14
NAbend zusammen,
ich hatte mir nach meiner obigen Frage bzgl. dieser Schotterhilfe so ein Teil doch noch bestellt und zusammen gebaut.
Benutzt habe ich es bis jetzt einmal und auch nur im Kurvenbereich.
Der Erfolg, qualitativ, war eher "überschaubar".
Ich musste schon noch mit dem Pinsel etliches nacharbeiten.
Zum Ergebniss auf gerader Strecke kann ich also noch nichts sagen.
Könnte mir aber vorstellen, dass es dort erheblich besser klappt und hilfreich sein könnte.
Dazu dann später mehr.
Euer
Mattes
ich hatte mir nach meiner obigen Frage bzgl. dieser Schotterhilfe so ein Teil doch noch bestellt und zusammen gebaut.
Benutzt habe ich es bis jetzt einmal und auch nur im Kurvenbereich.
Der Erfolg, qualitativ, war eher "überschaubar".
Ich musste schon noch mit dem Pinsel etliches nacharbeiten.
Zum Ergebniss auf gerader Strecke kann ich also noch nichts sagen.
Könnte mir aber vorstellen, dass es dort erheblich besser klappt und hilfreich sein könnte.
Dazu dann später mehr.
Euer
Mattes
V-Mann, HansK, BvL, MeierGerhard52, Steirer_Bua und Grubenlicht mögen diesen Beitrag
Re: "Schotterhilfe"
Sa 18 Mai 2024, 17:43
Hallo zusammen,
also ich halte auch nicht viel von den Schotterhilfen, nachpinseln muss man immer. Man kann es z.B. schon gut mit einem kleinen Schnapsgläschen aus Plastik verteilen.
Ich habe mal so eine Dosierhilfe für flüssiges Waschmittel aufgehoben, siehe die Bilder. Ich bin gerade auch am Einschottern und das Ding eignet sich perfekt.
Gruß, Dennie
also ich halte auch nicht viel von den Schotterhilfen, nachpinseln muss man immer. Man kann es z.B. schon gut mit einem kleinen Schnapsgläschen aus Plastik verteilen.
Ich habe mal so eine Dosierhilfe für flüssiges Waschmittel aufgehoben, siehe die Bilder. Ich bin gerade auch am Einschottern und das Ding eignet sich perfekt.
Gruß, Dennie
V-Mann, HansK und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: "Schotterhilfe"
Sa 18 Mai 2024, 17:48
Hallo,
ist bei der Schotterhilfe die Gleisbetthöhe einstellbar?
Servus
Georg
ist bei der Schotterhilfe die Gleisbetthöhe einstellbar?
Servus
Georg
Re: "Schotterhilfe"
Sa 18 Mai 2024, 18:41
Hallo Georg,
so wie ich das sehe - nein...
schöne Pfingsten
Mattes
so wie ich das sehe - nein...
schöne Pfingsten
Mattes
Re: "Schotterhilfe"
Sa 18 Mai 2024, 18:44
Moin Dennie,
ich behaupte mal, es besteht ein Unterschied zwischen den 2-Leiter Gleisen und den Mä. - Pickelgleisen.
Das Mä. K-Gleise ist m.M. doch, durch den Pickel, etwas blöder mit dem Pinsel zu Schottern.
Was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht klappt..aber eben etwas aufwendiger.
schöne Pfingsten
Mattes
ich behaupte mal, es besteht ein Unterschied zwischen den 2-Leiter Gleisen und den Mä. - Pickelgleisen.
Das Mä. K-Gleise ist m.M. doch, durch den Pickel, etwas blöder mit dem Pinsel zu Schottern.
Was natürlich nicht heißen soll, dass es nicht klappt..aber eben etwas aufwendiger.
schöne Pfingsten
Mattes
Grubenlicht mag diesen Beitrag
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten