Selbsthilfe Ecke
+2
HansK
Eilzugwagen
6 verfasser
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Selbsthilfe Ecke
So 17 Nov 2024, 13:03
Moin,
ich hatte die Tage immer im Hinterkopf, das hier noch eine Sparte a la Flohmarkt vorhanden war. War es im alten Forum oder ist es hier gelöscht.
Der Sinn würde darin liegen , das oftmals Kleinteile , Ersatzteile oder Zurüstteile fehlen oder überzählig rumliegen, unter die Leute zu bringen.
Man könnte damit so manch einen Glücklich machen.
Man müsste es, wie der Titel schon sagt, als Selbsthilfe Ecke einrichten. Eine Markt Ecke wäre wohl Juristisch aufwändiger
Wie ist allgemerin die Meinung dazu und was sagt der Admin dazu???
Gruß
Reinhold
ich hatte die Tage immer im Hinterkopf, das hier noch eine Sparte a la Flohmarkt vorhanden war. War es im alten Forum oder ist es hier gelöscht.
Der Sinn würde darin liegen , das oftmals Kleinteile , Ersatzteile oder Zurüstteile fehlen oder überzählig rumliegen, unter die Leute zu bringen.
Man könnte damit so manch einen Glücklich machen.
Man müsste es, wie der Titel schon sagt, als Selbsthilfe Ecke einrichten. Eine Markt Ecke wäre wohl Juristisch aufwändiger
Wie ist allgemerin die Meinung dazu und was sagt der Admin dazu???
Gruß
Reinhold
Re: Selbsthilfe Ecke
So 17 Nov 2024, 13:56
Hallo Reinhold,
Also gelöscht wurde nix, definitiv nicht.
Ein eigenes Unterforum finde ich auf den ersten Blick nicht sooo toll. Wenn es zu viele Unterforen gibt, dann wird's schnell unübersichtlich.
Einen Dauer-Thread mit dem Stichwort "Flohmarkt" (oder so ähnlich) in der Überschrift könnte mit der Zeit auch unübersichtlich werden.
Das Einfachste wäre je "man hat 'was zu verschenken" einen Thread in der Plauderecke aufzumachen. Mit "Flohmarkt" oder "zu verschenken" in der Überschrift, damit klar ist, um was es geht. Und man eine Chance hat den oder die Threads über die Such-Funktion zu finden.
Beispiele solcher Threads sind:
CD zu verschenken
Steckernetzteile zu verschenken
zu verschenken
Panzer zu verschenken
zu verschenken
Paternoster zu verschenken
Sinnvoll wäre es, wenn immer das gleiche Stichwort verwendet werden würde. Also entweder "verschenken" oder "Flohmarkt" oder ...
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Reinhold schrieb:oder ist es hier gelöscht.
Also gelöscht wurde nix, definitiv nicht.
Das hört sich gut an, wäre jetzt die Frage, wie man das am Besten abwickelt.Reinhold schrieb:Sparte a la Flohmarkt
Ein eigenes Unterforum finde ich auf den ersten Blick nicht sooo toll. Wenn es zu viele Unterforen gibt, dann wird's schnell unübersichtlich.
Einen Dauer-Thread mit dem Stichwort "Flohmarkt" (oder so ähnlich) in der Überschrift könnte mit der Zeit auch unübersichtlich werden.
Das Einfachste wäre je "man hat 'was zu verschenken" einen Thread in der Plauderecke aufzumachen. Mit "Flohmarkt" oder "zu verschenken" in der Überschrift, damit klar ist, um was es geht. Und man eine Chance hat den oder die Threads über die Such-Funktion zu finden.
Beispiele solcher Threads sind:
CD zu verschenken
Steckernetzteile zu verschenken
zu verschenken
Panzer zu verschenken
zu verschenken
Paternoster zu verschenken
Sinnvoll wäre es, wenn immer das gleiche Stichwort verwendet werden würde. Also entweder "verschenken" oder "Flohmarkt" oder ...
Gruß aus dem Westerwald
Hans
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Roco BR 220 /V 200
So 17 Nov 2024, 14:55
Ich fange mal mit suchen an:
Suche 1 Drehgestell für Roco BR V200 Art Nr 53522 und nachfolgende.
Zustand: Lediglich ein intaktes Getriebegehäuse sollte vorhanden sein, genügt völlig. Bei mir ist bei einem Drehgestell im Getriebe
die Welle fürd das Ritzel abgebrochen.. Wenn weitere Teile daran noch vorhanden sind, ist es OK. Bei Roco ist es nicht mehr lieferbar.
Gerne mit Preisvorstellung über PN.
Gruß
Reinhold
Suche 1 Drehgestell für Roco BR V200 Art Nr 53522 und nachfolgende.
Zustand: Lediglich ein intaktes Getriebegehäuse sollte vorhanden sein, genügt völlig. Bei mir ist bei einem Drehgestell im Getriebe
die Welle fürd das Ritzel abgebrochen.. Wenn weitere Teile daran noch vorhanden sind, ist es OK. Bei Roco ist es nicht mehr lieferbar.
Gerne mit Preisvorstellung über PN.
Gruß
Reinhold
HansK mag diesen Beitrag
- egzag
- Anzahl der Beiträge : 635
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 72
Ort : Weichering
Moba-Kurz-Info : H0 Trix Express, digital, SX und DCC, MTTM, MS 2
Re: Selbsthilfe Ecke
So 17 Nov 2024, 15:46
Hallo Reinhold,
hast du dich bei der Artikelnummer vielleicht verschrieben und meinst die 43522?
Und welches Ersatzteil meinst du genau? Mach doch mal ein Bild davon und stelle es ein. Dann wird das helfen einfacher.
Gruß Eugen
hast du dich bei der Artikelnummer vielleicht verschrieben und meinst die 43522?
Und welches Ersatzteil meinst du genau? Mach doch mal ein Bild davon und stelle es ein. Dann wird das helfen einfacher.
Gruß Eugen
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Re: Selbsthilfe Ecke
So 17 Nov 2024, 15:57
Hallo Eugen,
43522 ist die Artikelnummer der Lok. Die habe ich vordergründig verwendet, weil diese auf dem Karton steht, den die meisten noch im Regal haben und nicht wissen, ob sie die Lok
wegwerfen sollen oder nicht.
Die Artikel Nr des Ersatzteils ist 95179, aber nicht mehr lieferbar.
Vll hat ja noch einer eine ausgeleierte Lok im defektem Zustand liegen, die würde ich dann auch nach harten Preisverhandlungen noch nehemen
Ich habe mir den ganzen Zahnradsatz neu bestellt, und wenn der dann kommt, bohre ich das Gehäuse durch und setze eine andere Welle ein und verklebe diese.
Aber ein anderes Gehäuse wäre mir natürlich lieber.
Gruß
Reinhold
43522 ist die Artikelnummer der Lok. Die habe ich vordergründig verwendet, weil diese auf dem Karton steht, den die meisten noch im Regal haben und nicht wissen, ob sie die Lok
wegwerfen sollen oder nicht.
![Selbsthilfe Ecke 1f600](https://2img.net/i/fa/twemoji/16x16/1f600.png)
![Selbsthilfe Ecke 1f600](https://2img.net/i/fa/twemoji/16x16/1f600.png)
Die Artikel Nr des Ersatzteils ist 95179, aber nicht mehr lieferbar.
Vll hat ja noch einer eine ausgeleierte Lok im defektem Zustand liegen, die würde ich dann auch nach harten Preisverhandlungen noch nehemen
Ich habe mir den ganzen Zahnradsatz neu bestellt, und wenn der dann kommt, bohre ich das Gehäuse durch und setze eine andere Welle ein und verklebe diese.
Aber ein anderes Gehäuse wäre mir natürlich lieber.
Gruß
Reinhold
- egzag
- Anzahl der Beiträge : 635
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 72
Ort : Weichering
Moba-Kurz-Info : H0 Trix Express, digital, SX und DCC, MTTM, MS 2
Re: Selbsthilfe Ecke
So 17 Nov 2024, 17:20
Steirer_Bua und Eilzugwagen mögen diesen Beitrag
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Re: Selbsthilfe Ecke
So 17 Nov 2024, 19:23
Hallo nochmal,
Die Ritzel sind alle auf einer fest mit dem Gehäuse verbundenen Welle aufgesteckt. Diese Wellen sind in einer Bohrung mit dem Gehäuse fest verbunden und nun
ist bei Zahnrad 8 die Welle gebrochen und Zahnrad 8 + 9 haben miteinander rumgeknutscht. Zahnrad 9 teilweise noch brauchbar, Zahnrad 8 Matsch.
Meine weiteren Gedanken hatte ich ja schon präsentiert. Durchbohren und neue Welle rein und in der Bohrung verkleben.
Seih denn, du hast einen besseren Vorschlag oder ein Drehgestell rumliegen.
Gruß
Reinhold
Die Ritzel sind alle auf einer fest mit dem Gehäuse verbundenen Welle aufgesteckt. Diese Wellen sind in einer Bohrung mit dem Gehäuse fest verbunden und nun
ist bei Zahnrad 8 die Welle gebrochen und Zahnrad 8 + 9 haben miteinander rumgeknutscht. Zahnrad 9 teilweise noch brauchbar, Zahnrad 8 Matsch.
Meine weiteren Gedanken hatte ich ja schon präsentiert. Durchbohren und neue Welle rein und in der Bohrung verkleben.
Seih denn, du hast einen besseren Vorschlag oder ein Drehgestell rumliegen.
Gruß
Reinhold
- egzag
- Anzahl der Beiträge : 635
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 72
Ort : Weichering
Moba-Kurz-Info : H0 Trix Express, digital, SX und DCC, MTTM, MS 2
Re: Selbsthilfe Ecke
Mo 18 Nov 2024, 07:26
Hallo Reinhold,
jetzt habe ich das verstanden. Leider habe ich kein Drehgestell herumliegen. Aber bei Roco gibt es das Drehgestell noch zu kaufen. Allerdings kostet es 55,30 € plus Versand.
Aber es gibt noch den Getriebesatz Art. Nr. 97746 bei Modellbahndealer zu kaufen, jedoch z. Zt. nicht bei Roco. Der Getriebesatz hat zwar keine Zahnräder, aber die hast du ja schon bestellt.
Gruß Eugen
jetzt habe ich das verstanden. Leider habe ich kein Drehgestell herumliegen. Aber bei Roco gibt es das Drehgestell noch zu kaufen. Allerdings kostet es 55,30 € plus Versand.
Aber es gibt noch den Getriebesatz Art. Nr. 97746 bei Modellbahndealer zu kaufen, jedoch z. Zt. nicht bei Roco. Der Getriebesatz hat zwar keine Zahnräder, aber die hast du ja schon bestellt.
Gruß Eugen
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Re: Selbsthilfe Ecke
Mo 18 Nov 2024, 08:15
Moin Eugen,
den hab ich auch schon bei Roco zum gleichen Preis vorgefunden. Ich kann mir aber dieses Teil nicht vorstellen. Wenn ich das metallische Teil ansehe, was ich defekt habe, kann ich mir nicht vorstellen, das es für 8,80 € neu zu erwerben gibt.
Die beste Lösung wäre eigentlich, eine verhurte V 200 auszuschlachten.
Ich sehe mich noch etwas nach Lösungen um. Gerhard Meyer befragt heute seinen Händler, was der so rumliegen hat.
Bei eintreffen der neuen Zahnräder mache ich mich an den Einbau einer neuen Welle. Bis dahin fährt die Lok mit drei angetrieben Achsen. Bergwärts zwar grenzwertig, aber noch machbar.
Gruß und eine gute Woche
Reinhold
den hab ich auch schon bei Roco zum gleichen Preis vorgefunden. Ich kann mir aber dieses Teil nicht vorstellen. Wenn ich das metallische Teil ansehe, was ich defekt habe, kann ich mir nicht vorstellen, das es für 8,80 € neu zu erwerben gibt.
Die beste Lösung wäre eigentlich, eine verhurte V 200 auszuschlachten.
Ich sehe mich noch etwas nach Lösungen um. Gerhard Meyer befragt heute seinen Händler, was der so rumliegen hat.
Bei eintreffen der neuen Zahnräder mache ich mich an den Einbau einer neuen Welle. Bis dahin fährt die Lok mit drei angetrieben Achsen. Bergwärts zwar grenzwertig, aber noch machbar.
Gruß und eine gute Woche
Reinhold
- egzag
- Anzahl der Beiträge : 635
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 72
Ort : Weichering
Moba-Kurz-Info : H0 Trix Express, digital, SX und DCC, MTTM, MS 2
Re: Selbsthilfe Ecke
Mo 18 Nov 2024, 09:58
Servus Reinhold,
das Teil kostet auch bei Roco nur 8,80 €. Nur ist es da nicht mehr vorhanden.
Gruß Eugen
das Teil kostet auch bei Roco nur 8,80 €. Nur ist es da nicht mehr vorhanden.
Gruß Eugen
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Re: Selbsthilfe Ecke
Mo 18 Nov 2024, 11:10
Mein Bestellvorgang (Modellbahndealer) wurde nicht verfügbar angezeigt. Trotzdem besten Dank.
V 200 von Roco
Mo 18 Nov 2024, 13:40
Servus Modellbahnschrauber
Nun bin ich wieder von meiner Fahrt nach Nürnberg zurück.
Für den Reinhold konnte ich nichts erreichen, leider.
Gibt es nicht mehr, weder die Lok, noch das Drehgestell.
Eine Neue gibt es für 109. - Euro, von Roco, sagte er ( der Händler ),
da schraubt man doch nicht an was altem rum.
Reine Wegwerfgesellschaft. tut mir leid, Reinhold.
Ein Satz mit X, es war wohl nix. Gruß Gerhard SvD
PS. werde mich weiterhin umschauen. Börse, und Ebay.
![Very Happy](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_biggrin.png)
Nun bin ich wieder von meiner Fahrt nach Nürnberg zurück.
Für den Reinhold konnte ich nichts erreichen, leider.
![Embarassed](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_redface.gif)
Gibt es nicht mehr, weder die Lok, noch das Drehgestell.
Eine Neue gibt es für 109. - Euro, von Roco, sagte er ( der Händler ),
da schraubt man doch nicht an was altem rum.
Reine Wegwerfgesellschaft. tut mir leid, Reinhold.
Ein Satz mit X, es war wohl nix. Gruß Gerhard SvD
PS. werde mich weiterhin umschauen. Börse, und Ebay.
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Re: Selbsthilfe Ecke
Mo 18 Nov 2024, 13:46
Ja Gerhard, aber mein Dank wird dir ewig hinterher schleichen.
Meine Entscheidung eine neue Welle einzusetzten und die alten Wurzeln rauszubohren, war goldrichtig. Jetzt ist der Wellenstummel des nebenliegenden Ritzels auch im Himmel.
Ergo weiter suchen nach Ersatzteil bzw Ausschlachtelok.
Ich werde zeitnah berichten. Der Schnellzud D 740 hat vorübergehend eine andere Lok bekommen.
Grüße
Reinhold
Nachtrag Nachmittags:
Ich habe einen Händler gefunden, welcher 9 Stck der Getriebeblöcke auf Lager hat. Toll ???? Er sitzt in der Schweiz und versendet nicht ins Ausland und hat einen Mindestbestellwert
von umgerechnet 22 ,€ . Also 4 Stück kaufen, 3 weiter verkaufen. Die Portokosten mal nicht beachtet. Als Lieferanschrift könnte ich ja einen Schweizer einsetzen. Mal sehen, was daraus wird.
Meine Entscheidung eine neue Welle einzusetzten und die alten Wurzeln rauszubohren, war goldrichtig. Jetzt ist der Wellenstummel des nebenliegenden Ritzels auch im Himmel.
Ergo weiter suchen nach Ersatzteil bzw Ausschlachtelok.
Ich werde zeitnah berichten. Der Schnellzud D 740 hat vorübergehend eine andere Lok bekommen.
Grüße
Reinhold
Nachtrag Nachmittags:
Ich habe einen Händler gefunden, welcher 9 Stck der Getriebeblöcke auf Lager hat. Toll ???? Er sitzt in der Schweiz und versendet nicht ins Ausland und hat einen Mindestbestellwert
von umgerechnet 22 ,€ . Also 4 Stück kaufen, 3 weiter verkaufen. Die Portokosten mal nicht beachtet. Als Lieferanschrift könnte ich ja einen Schweizer einsetzen. Mal sehen, was daraus wird.
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Re: Selbsthilfe Ecke
So 24 Nov 2024, 20:11
So, ein Schweizer Modellbahnfreund aus dem Digitalforum hat das Teil gestern eingekauft (persönlich, online nur 20 CF Midestbestellwert) und sendet es mir von Deutschem Boden zu.
Nun bin ich in Erwartung der Zahnräder von Roco und der Schweizer Post aus Deutschland.
Damit ist dann wohl der Schaden behoben. Allen Helfern und Ratgebenden wieder einmal mein allerbesten Dank. Ich bin umzingelt von netten Menschen
Reinhold
Nun bin ich in Erwartung der Zahnräder von Roco und der Schweizer Post aus Deutschland.
Damit ist dann wohl der Schaden behoben. Allen Helfern und Ratgebenden wieder einmal mein allerbesten Dank. Ich bin umzingelt von netten Menschen
![Smile](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_smile.gif)
![Smile](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_smile.gif)
![Smile](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_smile.gif)
![Smile](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_smile.gif)
![Smile](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_smile.gif)
Reinhold
V-Mann, HansK und MeierGerhard52 mögen diesen Beitrag
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Erledigt.
Mo 02 Dez 2024, 12:51
Die Lok läuft wie neu. Alles fertig und ein Thema ist abgehakt. Alle Teile geliefert. Aus der Schweiz war das Getriebegehäuse als erstes im Hause. Roco hat heute die Zahnräder geliefert.
GLS war damit schon am Freitag hier, aber ohne Ware. Man kann sich da nur am Kopf fassen. Nun ist mein innerliches Gleichgewicht wieder senkrecht.
Gruß Reinhold, mit Dank an allen Hilfsbeireiten hier
GLS war damit schon am Freitag hier, aber ohne Ware. Man kann sich da nur am Kopf fassen. Nun ist mein innerliches Gleichgewicht wieder senkrecht.
Gruß Reinhold, mit Dank an allen Hilfsbeireiten hier
HansK mag diesen Beitrag
- egzag
- Anzahl der Beiträge : 635
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 72
Ort : Weichering
Moba-Kurz-Info : H0 Trix Express, digital, SX und DCC, MTTM, MS 2
Re: Selbsthilfe Ecke
Mo 02 Dez 2024, 15:34
Ja mit GLS habe ich auch schon viel Ärger gehabt. Z. B. haben sie Pakete in einer Straße abgelegt welche mehrere Hundert Meter von mir ist. Nur durch Zufall habe ich sie bekommen, weil eine mir nicht bekannte Frau sie gefunden hat und zu meiner Adresse gebracht hat.
GLS für mich Ganz Linke Schweine
Gruß Eguen
GLS für mich Ganz Linke Schweine
Gruß Eguen
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Re: Selbsthilfe Ecke
Mo 02 Dez 2024, 15:50
Ja, ich glaube, GLS kanns einfach nicht. Ankündigung war 29.11. zw 9 und 12 Uhr. 9.10 Uhr war ja schon pünktlich, aber er konnte die Ware nicht finden. Um 11,00 Uhr eine
Mail von GLS, das sich die Zustellung um 3 Tage verzögert. Und dann ganz stolz" aber wir wissen wo das Paket ist". Ich habe dann den link angeklickt und das Ergebnis stand
exakt da : "Unterwegs".
Freiwillig schicke ich bei denen nichts. Aber Roco hat die ja ausgesucht. Meine nächste Bestellung ist auch in Arbeit, hoffentlich mit DHL.
Gruß
Reinhold
Mail von GLS, das sich die Zustellung um 3 Tage verzögert. Und dann ganz stolz" aber wir wissen wo das Paket ist". Ich habe dann den link angeklickt und das Ergebnis stand
exakt da : "Unterwegs".
Freiwillig schicke ich bei denen nichts. Aber Roco hat die ja ausgesucht. Meine nächste Bestellung ist auch in Arbeit, hoffentlich mit DHL.
Gruß
Reinhold
Selbsthilfe Ecke
Mo 02 Dez 2024, 16:52
Servus Reinhold
Von denen ( Lieferdienste ) ist doch der eine so schlecht wie der andere.
Ich wünsche Dir, auf jeden Fall, das es beim DHL anders ist.
Obwohl ! DHL = Dauerd Halt Länger.
Aber ! keine Angst, am Ende wird alles gut, wenn es nicht gut ist !, ist es auch noch nicht das Ende.
Viele Grüße. Gerhard SvD
Von denen ( Lieferdienste ) ist doch der eine so schlecht wie der andere.
![Embarassed](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_redface.gif)
Ich wünsche Dir, auf jeden Fall, das es beim DHL anders ist.
![Wink](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_wink.gif)
Obwohl ! DHL = Dauerd Halt Länger.
Aber ! keine Angst, am Ende wird alles gut, wenn es nicht gut ist !, ist es auch noch nicht das Ende.
![Idea](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_idea.png)
![scratch](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_scratch.png)
Viele Grüße. Gerhard SvD
- egzag
- Anzahl der Beiträge : 635
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 72
Ort : Weichering
Moba-Kurz-Info : H0 Trix Express, digital, SX und DCC, MTTM, MS 2
Re: Selbsthilfe Ecke
Mo 02 Dez 2024, 17:59
Was mich persönlich sehr gefreut hat ist, dass sich Märklin von GLS losgesagt hat.
Gruß Eugen
Gruß Eugen
- vsrsfrnk
- Anzahl der Beiträge : 765
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 75
Ort : Trier
Moba-Kurz-Info : Hallo Ich fahre Märklin H0 Digital mit der CS 2
Re: Selbsthilfe Ecke
Di 03 Dez 2024, 07:45
Moin zusammen,
Dass mit GLS ist so eine Sache, Ich habe erst vor kurzem etwas bestellt und es sollte mit GLS geliefert werden. In der Paket ankündigung stand folgender Satz: " ihr Paket wurde in das Zustellfahrzeug geladen und wird heute zugestellt". Habe ich gedacht oh Wunderbar wenn es dann auch stimmt. Aber Fehlanzeige, Im Live Tracking konnte ich sehen, dass das Zustellfahrzeug irgendwo im Nirwana stand. und nach drei Tagen immer noch. Dann am dritten Tag kam eine Mail von GLS Ihr Paket konnte nicht zugestellt werden, Die angegebene Adresse stimmt nicht mit der Postalischen Adresse überein, sie Können das Paket in einem Paketshop, der 5 Km entfernt ist abholen. Ein anruf bei GLS war dahin dann doch erfolgreich und mir sollte dann das Paket erneut zugestellt werden. Wer hier denkt, dann ist ja jetzt alles in Ordnung hat Falsch gedacht, denn hier gab es schon vor der genannte Uhrzeit der Zustellung Die gleiche Mail wie oben genannt. wider ein Anruf bei GLS und da wurde mir gesagt der Zusteller war noch garnicht bei mir. Also ich raus auf die Strasse und gewartet, nach ungefähr 10 min. Kommt ein Gls Fahrzeug vorbei gefahren und stoppt nicht bei mir. Ich in mein Auto und hinterher drei Strassen weiter hatte ich ihn dann angehalten. Erst dann habe ich mein Paket bekommen, aber auch erst nach dem ich ihn gefragt habe warum er erstens bei der Ersten Zustellung drei Tage an ein und derselben Stelle gestanden hat und zweitens bei der zweiten Zustellung gemailt hat Die Adresse stimmt nicht. Liegt es vielleicht daran dass es von der Strasse zu meiner Wohnung eine Treppe gibt die ungefähr zwanzig Stufen hat? Hierrauf ist mir der Zusteller die Antwort schuldig geblieben. Aber letztendlich habe ich mein Paket dennoch erhalten.
daher versende ich nur noch mit DHL, es heißt zwar Dauert Hält Länger, aber in 99% aller Fälle ist das Paket beim Empfänger.
Aber GLS, DPD und auch Hermes können nur weiterbestehen wenn ihre Leistungen immer zu einem Günstigeren Preis abgerechnet werden. Wer meiner Meinung nach kein Streß mit den Zustellern haben will, sollte etwas tiefer in die Tasche greifen.
Gruß Frank
Dass mit GLS ist so eine Sache, Ich habe erst vor kurzem etwas bestellt und es sollte mit GLS geliefert werden. In der Paket ankündigung stand folgender Satz: " ihr Paket wurde in das Zustellfahrzeug geladen und wird heute zugestellt". Habe ich gedacht oh Wunderbar wenn es dann auch stimmt. Aber Fehlanzeige, Im Live Tracking konnte ich sehen, dass das Zustellfahrzeug irgendwo im Nirwana stand. und nach drei Tagen immer noch. Dann am dritten Tag kam eine Mail von GLS Ihr Paket konnte nicht zugestellt werden, Die angegebene Adresse stimmt nicht mit der Postalischen Adresse überein, sie Können das Paket in einem Paketshop, der 5 Km entfernt ist abholen. Ein anruf bei GLS war dahin dann doch erfolgreich und mir sollte dann das Paket erneut zugestellt werden. Wer hier denkt, dann ist ja jetzt alles in Ordnung hat Falsch gedacht, denn hier gab es schon vor der genannte Uhrzeit der Zustellung Die gleiche Mail wie oben genannt. wider ein Anruf bei GLS und da wurde mir gesagt der Zusteller war noch garnicht bei mir. Also ich raus auf die Strasse und gewartet, nach ungefähr 10 min. Kommt ein Gls Fahrzeug vorbei gefahren und stoppt nicht bei mir. Ich in mein Auto und hinterher drei Strassen weiter hatte ich ihn dann angehalten. Erst dann habe ich mein Paket bekommen, aber auch erst nach dem ich ihn gefragt habe warum er erstens bei der Ersten Zustellung drei Tage an ein und derselben Stelle gestanden hat und zweitens bei der zweiten Zustellung gemailt hat Die Adresse stimmt nicht. Liegt es vielleicht daran dass es von der Strasse zu meiner Wohnung eine Treppe gibt die ungefähr zwanzig Stufen hat? Hierrauf ist mir der Zusteller die Antwort schuldig geblieben. Aber letztendlich habe ich mein Paket dennoch erhalten.
daher versende ich nur noch mit DHL, es heißt zwar Dauert Hält Länger, aber in 99% aller Fälle ist das Paket beim Empfänger.
Aber GLS, DPD und auch Hermes können nur weiterbestehen wenn ihre Leistungen immer zu einem Günstigeren Preis abgerechnet werden. Wer meiner Meinung nach kein Streß mit den Zustellern haben will, sollte etwas tiefer in die Tasche greifen.
Gruß Frank
remsbahn mag diesen Beitrag
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Re: Selbsthilfe Ecke
Di 03 Dez 2024, 08:20
Moin zum bösen Thema.
Bei GLS arbeitet weder die EDV richtig noch klappt die Logistik. Bei der EDV scheinen intern 2 verschiedene Programme zu laufen, welche sich gegenseitig ausbooten.
Anders kann ich mir den Kauderwelsch nicht vorstellen.
Gruß und allen einen netten Tag
Reinhold
Bei GLS arbeitet weder die EDV richtig noch klappt die Logistik. Bei der EDV scheinen intern 2 verschiedene Programme zu laufen, welche sich gegenseitig ausbooten.
Anders kann ich mir den Kauderwelsch nicht vorstellen.
Gruß und allen einen netten Tag
Reinhold
Re: Selbsthilfe Ecke
Di 03 Dez 2024, 13:58
Hallo Frank,
ich löse zur Zeit die Sammlung meines Vaters auf. Dabei habe ich schon weit über 100 Pakete mit DHL verschickt. Alle Pakete wurden innerhalb von max. 2-3 Tagen ausgeliefert, sofern die Adressaten zu Hause waren. Keine Reklamationen, das hat mich wirklich positiv überrascht.
Grüße von Axel
ich löse zur Zeit die Sammlung meines Vaters auf. Dabei habe ich schon weit über 100 Pakete mit DHL verschickt. Alle Pakete wurden innerhalb von max. 2-3 Tagen ausgeliefert, sofern die Adressaten zu Hause waren. Keine Reklamationen, das hat mich wirklich positiv überrascht.
Grüße von Axel
- egzag
- Anzahl der Beiträge : 635
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 72
Ort : Weichering
Moba-Kurz-Info : H0 Trix Express, digital, SX und DCC, MTTM, MS 2
Re: Selbsthilfe Ecke
Di 03 Dez 2024, 14:15
Hallo Axel,
bei DHL ist es so dass es darauf ankommt wer die Pakete ausliefert. Wenn es nicht die Paketbotin, sondern eine Vertretung ist, kommt es schon mal vor dass das gelieferte Paket entweder neben oder sogar unter meinem Auto liegt. Klingeln tun die Vertreter nie.
Gruß Eugen
bei DHL ist es so dass es darauf ankommt wer die Pakete ausliefert. Wenn es nicht die Paketbotin, sondern eine Vertretung ist, kommt es schon mal vor dass das gelieferte Paket entweder neben oder sogar unter meinem Auto liegt. Klingeln tun die Vertreter nie.
Gruß Eugen
- Eilzugwagen
- Anzahl der Beiträge : 139
Anmeldedatum : 10.07.24
Alter : 76
Ort : Schönkirchen
Moba-Kurz-Info : H0 Digital fahren und schalten mit Modellstellwerk.Digitale Uhlenbrock + Littfinski. Weichen mit Servo, im Sbf Doppelspule,
Re: Selbsthilfe Ecke
Mo 23 Dez 2024, 13:30
Moin,
Ersatzteile von Roco sind mal wieder im Zulauf, natürlich mit GLS.
Ankündigung 8.30 bis 11 Uhr, soeben nachgelegt mit 19.55 Uhr. Auch wenn der Wagen wegen Weihnachten gerammelt voll ist, kann man sich nicht um 11. Std verrechnen.
Ich glaube, die ganze Logistik klappt da nicht.
Gruß
Reinhold
Ersatzteile von Roco sind mal wieder im Zulauf, natürlich mit GLS.
Ankündigung 8.30 bis 11 Uhr, soeben nachgelegt mit 19.55 Uhr. Auch wenn der Wagen wegen Weihnachten gerammelt voll ist, kann man sich nicht um 11. Std verrechnen.
Ich glaube, die ganze Logistik klappt da nicht.
Gruß
Reinhold
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten