Die Musikecke
+13
RS1
Michael Sommer
V-Mann
Toko
HNullmosel
1303er
Eifelbahn
vsrsfrnk
Trainspotter
MeierGerhard52
egzag
HansK
BvL
17 verfasser
Hits von 1970, wer kennt die noch ?
Fr 11 Okt 2024, 00:31
Servus Modellbahner
Hits die wir alle kennen, von 1970.
Viel Spaß, Gruß Gerhard SvD
Hits die wir alle kennen, von 1970.
Viel Spaß, Gruß Gerhard SvD
HansK, HNullmosel und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
- HNullmosel
- Anzahl der Beiträge : 412
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 68
Ort : Trier
Moba-Kurz-Info : HO, 2L, Gahler und Ringstmeier Steuerung
Re: Die Musikecke
Fr 11 Okt 2024, 08:07
Moin Gerhard,
sag mal, macht es dir Freude, uns ständig an das fortgeschrittene Alter zu erinnern?
Gruß
Jörg
P.S. Ich kenne die Lieder alle, die meisten stecken in Vinyl in meinem Schrank
sag mal, macht es dir Freude, uns ständig an das fortgeschrittene Alter zu erinnern?
Gruß
Jörg
P.S. Ich kenne die Lieder alle, die meisten stecken in Vinyl in meinem Schrank
MeierGerhard52 mag diesen Beitrag
Re: Die Musikecke
Fr 11 Okt 2024, 08:54
Hallo zusammen,
Das mit dem kennen trifft auch bei mir zu, zumindest für die ersten 2,5 Jahre, den Rest habe ich mir nicht mehr angehört, denn diese kurzen Musik-Schnipsel erzeugen einen Sound-Misch-Masch, der nicht wirklich schön ist ..... den Rest habe ich mir lieber erspart.
Das mit dem "stecken in Vinyl in meinem Schrank" nur für wenige zu, da bei mir damals das Geld viel zu knapp war um eine größere Plattensammlung aufzubauen.
Und das obwohl es für mich die Möglichkeit gab die Vinyls, egal ob Single oder LP, recht günstig zu erwerben, dank Musikboxen-Hersteller-Mitarbeiter-Rabatt.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Jörg schrieb:Ich kenne die Lieder alle, die meisten stecken in Vinyl in meinem Schrank
Das mit dem kennen trifft auch bei mir zu, zumindest für die ersten 2,5 Jahre, den Rest habe ich mir nicht mehr angehört, denn diese kurzen Musik-Schnipsel erzeugen einen Sound-Misch-Masch, der nicht wirklich schön ist ..... den Rest habe ich mir lieber erspart.
Das mit dem "stecken in Vinyl in meinem Schrank" nur für wenige zu, da bei mir damals das Geld viel zu knapp war um eine größere Plattensammlung aufzubauen.
Und das obwohl es für mich die Möglichkeit gab die Vinyls, egal ob Single oder LP, recht günstig zu erwerben, dank Musikboxen-Hersteller-Mitarbeiter-Rabatt.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
MeierGerhard52 mag diesen Beitrag
Antwort an Jörg, Musikecke
Fr 11 Okt 2024, 16:35
Moin Jörg
Was hast denn Du zum jammern ?
Du bist 4 Jahre jünger noch als ich.
Als jugendlicher Liebhaber gelten wir alle beide nicht mehr.
Aber was soll`s , das ist halt der Lauf der Zeit,
und das in dem Filmbeitrag ist halt die Musik, die uns so lange
begleitet hat. Ist auf jeden Fall besser, als der Schrott, den sie jetzt spielen,
aber das haben unsere Eltern auch schon gesagt.
Viele Grüße , an alle hier . Gerhard SvD.
Was hast denn Du zum jammern ?
Du bist 4 Jahre jünger noch als ich.
Als jugendlicher Liebhaber gelten wir alle beide nicht mehr.
Aber was soll`s , das ist halt der Lauf der Zeit,
und das in dem Filmbeitrag ist halt die Musik, die uns so lange
begleitet hat. Ist auf jeden Fall besser, als der Schrott, den sie jetzt spielen,
aber das haben unsere Eltern auch schon gesagt.
Viele Grüße , an alle hier . Gerhard SvD.
HansK und HNullmosel mögen diesen Beitrag
Ein Song von Desmond Dekker
Do 17 Okt 2024, 00:36
Servus Modellbahner
...ich weiß jetzt nicht, ob der Hit von Desmond Dekker hier schon eingestellt ist ?.
Wenn ja , kann man ihn löschen, den Beitrag.
..mal schauen ,ob unser Jörg diesen Titel auch in Vinil hat.
Gruß Gerhard SvD
...ich weiß jetzt nicht, ob der Hit von Desmond Dekker hier schon eingestellt ist ?.
Wenn ja , kann man ihn löschen, den Beitrag.
..mal schauen ,ob unser Jörg diesen Titel auch in Vinil hat.
Gruß Gerhard SvD
HansK und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
jetzt kommt Blasmusik vom Feinsten, mit Bahnbezug
Do 17 Okt 2024, 09:45
Guten Morgen, Musikliebhaber und Modellbahner
Ganz selten kommt ein Liedbeitrag mit so einem Bahnbezug , wie jetzt.
Eine schöne Dampflok, und die Egerländer Musikanten, mit Ernst Mosch.
Kann man sich doch auch mal anhören, mir gefällt die Blasmusik sowieso,
habe ich doch ein paar Jahre selbst in einer Blasmusik - Kapelle mitgespielt.
Bis bald, auf Wiedersehen. Gerhard SvD
Ps. was ist das für eine Lok ?
Ganz selten kommt ein Liedbeitrag mit so einem Bahnbezug , wie jetzt.
Eine schöne Dampflok, und die Egerländer Musikanten, mit Ernst Mosch.
Kann man sich doch auch mal anhören, mir gefällt die Blasmusik sowieso,
habe ich doch ein paar Jahre selbst in einer Blasmusik - Kapelle mitgespielt.
Bis bald, auf Wiedersehen. Gerhard SvD
Ps. was ist das für eine Lok ?
HansK und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: Die Musikecke
Mi 04 Dez 2024, 08:10
Hallo zusammen,
am 30. November ist Hans Hammerschmid, der Mensch hinter dem Hit "Für mich, soll's rote Rosen regnen" gestorben.
Einen wohlwollenden Nachruf auf Hans Hammerschmid findet Ihr im Artikel "Er ließ Rosen für die Knef regnen: Hans Hammerschmid ist tot" in der heutigen taz, siehe Link"
Hildegard Knef - Für mich, soll's rote Rosen regnen
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
am 30. November ist Hans Hammerschmid, der Mensch hinter dem Hit "Für mich, soll's rote Rosen regnen" gestorben.
Einen wohlwollenden Nachruf auf Hans Hammerschmid findet Ihr im Artikel "Er ließ Rosen für die Knef regnen: Hans Hammerschmid ist tot" in der heutigen taz, siehe Link"
Hildegard Knef - Für mich, soll's rote Rosen regnen
Link
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Steirer_Bua mag diesen Beitrag
Ian Paice, Simon Phillips, Louie Bellson ......
So 15 Dez 2024, 17:19
Servus Modellbahner
Ian Paice, Simon Phillips, Louie Bellson, Cozy Powell und Gerry Brown
sorgen dafür, das etwas Schwung in den Laden kommt.
...und das können wir wahrlich gut gebrauchen.
das unser Hans ( HansK ) ein großer Schlagzeugfan ist, wissen wir bereits.
Vielleicht hat auch er etwas Spaß dabei. Also ! auf gehts. Gruß Gerhard SvD
Ian Paice, Simon Phillips, Louie Bellson, Cozy Powell und Gerry Brown
sorgen dafür, das etwas Schwung in den Laden kommt.
...und das können wir wahrlich gut gebrauchen.
das unser Hans ( HansK ) ein großer Schlagzeugfan ist, wissen wir bereits.
Vielleicht hat auch er etwas Spaß dabei. Also ! auf gehts. Gruß Gerhard SvD
HansK und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
Re: Die Musikecke
Mi 18 Dez 2024, 08:43
Hallo Gerhard,
danke danke für die Empfehlung, aber irgendwie ist diese Art Schlagzeug nix für mich, irgendwie zu künstlich, ohne Seele. Kein Vergleich zu dieser Empfehlung vom Nov. 2023! Die Aufnahme gefällt mir richtig gut
Oder diese Empfehlung vom Aug. 2021 (und hier vom Juni 2021): wirklich mit legendärem Schlagzeug-Solo
Gruß aus dem Westerwald
Hans
danke danke für die Empfehlung, aber irgendwie ist diese Art Schlagzeug nix für mich, irgendwie zu künstlich, ohne Seele. Kein Vergleich zu dieser Empfehlung vom Nov. 2023! Die Aufnahme gefällt mir richtig gut
Oder diese Empfehlung vom Aug. 2021 (und hier vom Juni 2021): wirklich mit legendärem Schlagzeug-Solo
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Re: Die Musikecke
Do 09 Jan 2025, 09:15
Hallo zusammen,
"am 9. Januar wäre Rio Reiser 75 Jahre alt geworden. Fast 30 Jahre ist der Sänger nun tot und immer noch (..)" (weiterlesen)
Rio Reiser war der Sänger von Ton Steine Scherben. Zusammen mit dem Mitte 2024 gestorbenen Gitarristen R.P.S. Lanrue (siehe hier in der Musikecke) hat er viele Songs von Ton Steine Scherben komponiert, die dann von Rio Reiser gesungen wurden.
Gelesen habe ich vom 75. Geburtstag von Rio Reiser im Artikel Ein Ständchen für Rio, der in der "Regional-/Berlin"-Beilage der Papier-Ausgabe der Wochenend-taz vom 04.01.2025 erschienen ist, siehe hier.
Nach der Zeit mit Ton Steine Scherben machte Rio Reiser als Solist Karriere.
Der wohl bekannteste Song aus dieser Zeit ist "König von Deutschland"
Rio Reiser - König Von Deutschland (Official Music Video) (vollständige Version)
Link
Es gibt noch (mind.) ein weiteres "Official Music Video", sogar mit dem vollständigen Text, aber leider wurde es hinten mitten im Song abgeschnitten
Rio Reiser - Koenig von Deutschland (Official Video) (mit schönem ewig langen Intro, aber am Ende abgeschnitten)
Link
Die Bild-Sprache in diesem Video ist absolut sehenswert!!!
Gruß aus dem Westerwald
Hans
"am 9. Januar wäre Rio Reiser 75 Jahre alt geworden. Fast 30 Jahre ist der Sänger nun tot und immer noch (..)" (weiterlesen)
Rio Reiser war der Sänger von Ton Steine Scherben. Zusammen mit dem Mitte 2024 gestorbenen Gitarristen R.P.S. Lanrue (siehe hier in der Musikecke) hat er viele Songs von Ton Steine Scherben komponiert, die dann von Rio Reiser gesungen wurden.
Gelesen habe ich vom 75. Geburtstag von Rio Reiser im Artikel Ein Ständchen für Rio, der in der "Regional-/Berlin"-Beilage der Papier-Ausgabe der Wochenend-taz vom 04.01.2025 erschienen ist, siehe hier.
Nach der Zeit mit Ton Steine Scherben machte Rio Reiser als Solist Karriere.
Der wohl bekannteste Song aus dieser Zeit ist "König von Deutschland"
Rio Reiser - König Von Deutschland (Official Music Video) (vollständige Version)
Link
Es gibt noch (mind.) ein weiteres "Official Music Video", sogar mit dem vollständigen Text, aber leider wurde es hinten mitten im Song abgeschnitten
Rio Reiser - Koenig von Deutschland (Official Video) (mit schönem ewig langen Intro, aber am Ende abgeschnitten)
Link
Die Bild-Sprache in diesem Video ist absolut sehenswert!!!
Gruß aus dem Westerwald
Hans
Steirer_Bua mag diesen Beitrag
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten