Bahn-Impressionen aus Koblenz
Bahn-Impressionen aus Koblenz
im Bahn-Bilder-Thread Bahn 2020 hatte ich es hier schon erwähnt:
Vor einigen Tagen hatte ich nach dem Zum-Bahnhof-Bringen mir am Bahnhof in Koblenz etwas Zeit genommen und Bilder gemacht. Zufälligerweise hatte ich nicht nur die Spiegelreflex sondern auch das Tele-Zoom dabei. Dummerweise war das Wetter nicht sooo berauschend, es fehlte die Helligkeit, es war auch schon 21:00 Uhr vorbei ...
Als erstes ein paar Bilder von einer Art vom Museums-Abstellgleis bzw. von drei davon:

Ein ziemlich verblasster BR 610

TEE-Wagen ziemlich verlottert

mehrere ziemlich verlotterte TEE-Waggons

eine Art moderner Turmtriebwagen versteckte sich ziemlich weit hinten

BR 622 Triebzug der Vlexx im Wartegleis

BR 425 auf Wartetgleis

E-Loks in Doppel-Traktion vor schwerem Erzzug

der letze von 44 Waggons vom schweren Erzzug

Netz Notfalltechnik

Netz Notfalltechnik

BR 425 auf wartet auf nächsten Einsatz

Vectron E-Lok vor Container Ganzzug

Vectron E-Lok vor Container Ganzzug

Vectron E-Lok vor Container Ganzzug
Weitere Bahn-Impressionen siehe die Threads Impressionen - Oberwesterwaldbahn und Bahn-Impressionen aus Siegburg und Au/Sieg.
Nachtrag, 04.05.2021: Weitere Bahn-Impressionen siehe die Threads Bahn-Impressionen aus Boppard und Umgebung, Bahn-Impressionen aus Bremen, Bahn-Impressionen aus Bingerbruck, Bahn-Impressionen aus Koblenz.
Nachtrag, 13.10.2021: Weitere Bahn-Impressionen siehe die Threads
Bahn-Impressionen von der Oberwesterwaldbahn
Bahn-Impressionen aus Grenzau (Brexbachtalbahn)
Bahn-Impressionen aus Daun
Bahn-Baustelle an der Oberwesterwaldbahn
Nachtrag, 22.10.2021:
Bahn-Impressionen Dierdorf (Holzbachtalbahn)
Gruß aus dem Westerwald
Hans
P.S.:
Weitere Bahn-Impressionen siehe die Threads
Impressionen - Oberwesterwaldbahn
Bahn-Impressionen aus Siegburg und Au/Sieg
Bahn-Impressionen aus Koblenz
Bahn-Impressionen aus Bremen
Bahn-Impressionen aus Bingerbruck
Bahn-Impressionen aus Boppard und Umgebung
DB Museum Koblenz (Bilder vom Besuch am 13.05.2017)
Bahn-Impressionen von der Oberwesterwaldbahn
Bahn-Impressionen aus Grenzau (Brexbachtalbahn)
Bahn-Impressionen aus Daun
DB Museum Koblenz (Bilder vom Besuch am 02.10.2021)
Bahn-Baustelle an der Oberwesterwaldbahn
Bahn-Impressionen Dierdorf (Holzbachtalbahn)
Bahn-Impressionen aus Selters (Holzbachtalbahn)
Bahn-Impressionen aus Neitersen (Holzbachtalbahn)
Bahn-Impressionen aus Au/Sieg
Bahn-Impressionen aus Hattert (Oberwesterwaldbahn)
Bahnimpressionen Eifelbahn
Bahn-Impressionen aus Linz, EVG-Gleise
V-Mann, BvL, Eifelbahn, Trainspotter, Steirer_Bua und remsbahn mögen diesen Beitrag
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
schade, dass die TEE-Wagen so vor sich dahinrotten. Die hätten einen würdigeren Platz verdient.
Grüße von Axel
- BvL
- Anzahl der Beiträge : 1129
Anmeldedatum : 07.05.19
Alter : 66
Ort : Pfalz, bei Speyer
Moba-Kurz-Info : Märklin M-, K- u. C-Gleis, Roco H0e, Fahrzeuge aller Hersteller, Steuerung Piko SmartControl, FCS, Schwerpunkt Bauen
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
das ist schon ein trauriger Anblick, wie diese einstigen Vorzeigefahrzeuge vor sich hin gammeln.
Aber schön, daß man der Natur ringsum nicht mehr wie früher zu Leibe rückt.
Die Wiesengräser symbolisieren in gewisser Weise die Vergänglichkeit unserer Technik.
Als wollten sie sagen: Euer Zeugs verrostet, aber wir kommen immer wieder.
Gruß,
Robert
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
Axel schrieb:schade, dass die TEE-Wagen so vor sich dahinrotten. Die hätten einen würdigeren Platz verdient.
Robert schrieb:ist schon ein trauriger Anblick, wie diese einstigen Vorzeigefahrzeuge vor sich hin gammeln.
Wie wahr, es ist wirklich ein trauriger Anblick.
Vielleicht gehören die Gleise und die Waggons zum DB-Museum Koblenz-Lützel, was es aber nicht besser macht.
Oder sie gehören zur EVG, die auch in Linz (quasi um die Ecke, ein paar km rheinabwärts) auch einige Gleise mit Material voll gestellt hat, aber in besserem Zustand. Jedenfalls war es im April 2017 so

Gruß aus dem Westerwald
Hans
Eifelbahn und Steirer_Bua mögen diesen Beitrag
- V-Mann
- Anzahl der Beiträge : 1115
Anmeldedatum : 26.04.19
Alter : 75
Ort : Emsland
Moba-Kurz-Info : 3L-Gleis, Epoche III/IV, digital fahren, analog schalten, ECoS, Dampf und Diesel auf 18m²
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
HansK, Eifelbahn und 610ViaMala mögen diesen Beitrag
- BvL
- Anzahl der Beiträge : 1129
Anmeldedatum : 07.05.19
Alter : 66
Ort : Pfalz, bei Speyer
Moba-Kurz-Info : Märklin M-, K- u. C-Gleis, Roco H0e, Fahrzeuge aller Hersteller, Steuerung Piko SmartControl, FCS, Schwerpunkt Bauen
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
Glückwunsch zu Deinem Schwiegersohn!
Er hat einen Blick für unsere Thematik.
Ist er auch damit infiziert?
Gruß,
Robert
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
schöne Bilder von Linz hat Dein Schwiegersohn Dir geschickt. War er auf dem Rheinsteig wandern? Oder mit der Kasbachtalbahn gefahren?
Wir waren schon länger nicht mehr in dieser Gegend. Aber von Linz und den gut gefüllten Abstellgleisen dort habe ich einige Bilder, könnte man mal zeigen, z.B,. als Sommer-Loch-Füller.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
- V-Mann
- Anzahl der Beiträge : 1115
Anmeldedatum : 26.04.19
Alter : 75
Ort : Emsland
Moba-Kurz-Info : 3L-Gleis, Epoche III/IV, digital fahren, analog schalten, ECoS, Dampf und Diesel auf 18m²
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
@ Robert, nein, Eisenbahnfan ist er nicht. Aber er hat mir professionelle Tipps für meine Modellbahnvideos gegeben. Außerdem ist er mein persönlicher EDV / IT und Medien- Berater…
@ Hans, er war mit Freunden wandern.
Deine im alten Forum gezeigten Bilder sind ja für uns endgültig futsch; es spricht also Nichts gegen eine Neuauflage als Sommerlochfüller!
Gruß
Horst
- de Hofemer
- Anzahl der Beiträge : 9
Anmeldedatum : 30.05.19
Alter : 81
Ort : Hofheim am Taunus
Moba-Kurz-Info : H0 3L AC digital Intellibox fahren schalten
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
Gruß de Hofemer(Alois).
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
Ende August gab es wieder die Gelegenheit zu Bahn-Impressionen aus Koblenz:

Waggon "Netz Notfalltechnik", was immer das bedeutet ...

Waggon "Netz Notfalltechnik"

Triebzug BR 442 nach Trier

Triebzug BR 1440 als RE 8

Triebzug BR 1440 im Abstellbereich

Triebzug BR 628 im Abstellbereich
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL und Eifelbahn mögen diesen Beitrag
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
... und noch ein paar Bilder von Anfang August:

BR 425 nach Mönchengladbach wartet am Gleis

Triebzug der CFL bei der Ausfahrt nach Luxemburg

Triebzug der CFL bei der Ausfahrt nach Luxemburg

BR 442 der Moseltalbahn bei der Einfahrt

IC bei der Ausfahrt

BR 429 der Süwex
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL und Eifelbahn mögen diesen Beitrag
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
BvL, H0eFan, Eifelbahn, Trainspotter und November mögen diesen Beitrag
- vsrsfrnk
- Anzahl der Beiträge : 639
Anmeldedatum : 08.05.19
Alter : 73
Ort : Trier
Moba-Kurz-Info : Hallo Ich fahre Märklin H0 Digital mit der CS 2
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
Die Lackierung auf Bild 5 müssen neuerdings alle Busse, die die Linien der VRT ( Verkersverbund Raum Trier) fahren haben, außer Bahnbusse und Stadtwerke Trier. Sieht verboten aus.
Gruß Frank
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
eine neue Bahn-Impression aus Koblenz, dieses mal bei vom frühen Abend bzw. Nacht (weil es schon dunkel war).

Ganz links die roten Lichte rgehören zu einer Groß-(Diesel-?)Lok, die dort abgestellt stand. Abgestellt, denn kurz nach dem Bild waren die Lampen aus. Leider war keien Zeit um näher ran zu gehen und zu schauen, um welche Lok es sich handelt.
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL, Eifelbahn, Trainspotter und November mögen diesen Beitrag
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
nach dem Nacht-Bild vom letzten Besuch am HBF Koblenz kommen jetzt wieder ein paar Tag-Bilder:

Den Waggon von "Netz Notfalltechnik" (so lautet die Beschriftung) hatte ich schon öfters gezeigt. Leider kann man nicht näher ran. Eine bessere Perspektive lies sich auch nicht finden.

Triebzug BR 442 700-1 nach Trier kurz vor Abfahrt

Triebzug BR 442 700-1 nach Trier bei der Abfahrt

Ein Vectron mit Container-Ganz-Zug bei der Durchfahrt

Bei vollem Zoom sieht man sogar die Lok "richtig" (irgendwie hatte ich das vorher verpennt)
Gruß aus dem Westerwald
Hans
BvL, Eifelbahn, Trainspotter und remsbahn mögen diesen Beitrag
- Steirer_Bua
- Anzahl der Beiträge : 806
Anmeldedatum : 09.05.19
Alter : 65
Moba-Kurz-Info : H0-3L + H0e-2L, analog + voll-digital (Zentrale + PC)
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
Ich hab´ mir (wieder einmal erlaubt) genauer hinzusehen ......
Der Vectron hat zwei unterschiedliche Lackierungen (Folienbeklebungen) an den Seiten - achte ´mal genau auf die Form des "weißen Flecks". <-- 1x schräg, an den Verlauf des grünen Streifens angepasst; 1x einfach senkrecht "abgeschnitten". So etwas Ähnliches gibt es auch bei der Lackierung von Loks des privaten Anbieters RailCargo Serv <-- da handelt es sich m.W. aber um unbeabsichtigte Lackierfehler, die - Überraschung!

Diese grau-grün-weiße Version habe ich auch schon von einem Modellhersteller (Roco, Piko?) gesehen; aber auch auf der Strecke vor unserem Wohnzimmerfenster fahren immer wieder Loks/Züge anderer Bahnverwaltungen vorbei, sodass ich mich von meiner selbst gewählten Be-/Einschränkung "nur österr. Lokmaterial (ausgenommen Dampfloks) auf meiner Anlage" schön langsam verabschieden kann; täglich 2x pro Fahrtrichtung sehe ich ja auch den weißen IC (genau so Einer) mit einer roten DB BR ??? (145?) - seltener, aber doch hat der IC sogar 2 Loks - eine (vermutlich schadhafte) BR 145 hinten und vor dem Steuerwagen noch eine Abschlepplok; meist ein ÖBB 1116-Taurus oder dessen Vorgänger, eine 1144.
Es ist schon immer wieder interessant zu sehen, wo die diversen Rollmaterialien (Güterwaggons ja sowieso, aber auch Personenwagen (im Langlauf)) so hinkommen; sehr oft sehe ich z.B. einen blauen (CD) Railjet - weit abseits einer "logischen" Verbindung Wien-Prag; z.B. über den Neumarkter Sattel in Richtung Kärnten/Italien (= durchgehender Langlauf Prag - Venedig?).
Pfiat Di´
Pit
PS: Ich muss mir doch ´mal einen alten Camping-Klappstuhl heraussuchen und mich für ein paar Stunden auf die Straßenbrücke (wenig befahrene Dorfzufahrt bei uns im Ort) setzen um - á la Bernhard (Trainspotter) oder Hans (HansK) ein paar (möglichst) interessante Bilder von Zügen in natura zu machen --> aber noch bevor es zu kalt wird!
remsbahn mag diesen Beitrag
- Trainspotter
- Anzahl der Beiträge : 1023
Anmeldedatum : 08.05.19
Moba-Kurz-Info : DC-Anlage Pappstadt. Modellsammlung aller Marken
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
Naja, so genau hast du aber nicht wirklich hingeguckt

Es handelt sich bei den Bildern um dieselbe Lok. Das vermeintlich abgeschnittene, weisse Feld kommt daher, dass sich der Rest hinter den Abspanngewichten der Fahrleitung versteckt.
Mit amüsierten Grüssen
Bernhard
PS: Das mit dem Klappstuhl ist eine gute Idee. Hau rein.
Mach3 und remsbahn mögen diesen Beitrag
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
Pit schrieb:Der Vectron hat zwei unterschiedliche Lackierungen (Folienbeklebungen) an den Seiten
@Pit:
Da muss ich Bernhard Recht geben, die beiden Bilder zeigen die selbe Lok. Sie sind im Abstand von 2 Sekunden aufgenommen. Das lässt sich sogar dank der Datei-Eigenschaften im nachhinein exakt bestimmen. Ansonsten hätte ich gesagt, dass sie kurz hintereinander zu ein und derselben Lok aufgenommen wurden.
Die Idee mit dem Klappstuhl ist super! Mach das! Wir freuen uns schon auf die Bilder!
Gruß aus dem Westerwald
Hans
MeierGerhard52 und Mach3 mögen diesen Beitrag
Re: Bahn-Impressionen aus Koblenz
V-Mann, BvL, MeierGerhard52, Eifelbahn, 1100 ST und RS1 mögen diesen Beitrag
|
|